Kann ich mir nicht vorstellen, aber ein Versuch kann nicht schaden.
Beiträge von marc94
-
-
Wenn man den Verstärker bei laufenden Radio zwischen steckt, kommen die Töne wie gewohnt weiterhin über die normalen Lautsprecher.
Man könnte also eine Schaltung mit Zeitrelais bauen, welches beim Starten wenige Sekunden den Verstärker überbrückt, damit der Lautsprecher Test erfolgreich durchläuft.
Aber ob es den Aufwand wert ist.Anstatt der merkwürdigen Blinkertöne, habe ich mit jetzt an das eher klassische, wenn auch etwas blechernde, Blinkerticken gewöhnt.
Die Warntöne von den Assistenten sind allerdings wirklich etwas sehr schrill über den Notfall Lautsprecher im Tacho.
-
Das IVI (Radio) prüft bei Start ob die Lautsprecher verbunden sind. Durch den zwischengeschalteten Verstärker schlägt das fehl. Damit alle wichtigen Töne dann noch gehen, werden sie über einen kleinen "Notfall" Lautsprecher im Tachodisplay abgespielt.
Wegen der Bluetooth Verbindung, ist dein Telefon mit dem Auto verbunden? Bei zwei Audiogeräten kommen Smartphones schnell durcheinander. Also den Astra komplett trennen oder wenn vorhanden ein zweites Smartphone zum Konfigurieren nehmen.
-
Passiert bei mir auch regelmäßig, dass das Radio weiter dudelt nach dem Abstellen.
Lösung einfach ignorieren und seiner Wege gehen
Was mich viel mehr stört, wenn sich das Navi während der Fahrt aufhängt/keinen Ton mehr von sich gibt.
Passiert nicht oft, lässt sich dann aber nur durch Motor aus und 2 Minuten warten lösen.
Gibt es eine Tastenkombi um das Navi einfach neuzustarten?
-
Anstatt bei Amazon bekommt man die integrierte Dashcam übrigens deutlich günstiger bei Aliexpress
Auto-DVR für Peugeot 308 2021 bis 2023, Dashcam für Citroen C5 X 2021 bis 2023, für Vauxhall Astra 2022 2023, 4K Dash Cam Kamera - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
Und warum haben die sichierungen links oben zwei nummers ? F32-33 ?
Weil das Doppelsicherungen mit 3 Pins sind, ein "Eingang" und zwei "Ausgänge"
-
Da ich selbst einen Axton DSP/Verstärker verbaut habe, kann ich dazu etwas schreiben. Der Verstärker benötigt alle 4 Lautpsprecher Paare oder zumindest je einen Linken und Rechten. Die einzige Stelle, wo alle 4 LS zusammenlaufen, ist direkt am IVI Navirechner und der sitzt direkt hinter dem PurePanel. Axton bietet einen passenden Kabelsatz an, der ist aber nur ca 1,2m lang. Hier wurde dieser scheinbar bis in den Kofferraum verlängert. Wenn das so ist, sind mal eben 10m mehr Kabelweg zwischen Lautsprecher und IVI, als Original. Kann man nur hoffen, dass sie ordentliche Kabel dafür verwendet haben.
Der Aus/Einbau des Purepanel ist übrigens für Handwerklichbegabte absolut machbar. Bis auf eine knifflige Schraube war alles gut machbar.
Hat der Astra überhaupt einen Sound Booster und wenn ja welche Motoren?
Finde meinen Diesel sehr prägnant beim Beschleunigen, wäre klasse wenn der FOH das raus Codieren könnte.
@TE
Der Axton hat auch Bluetooth, testweise einfach direkt ansteuern und schauen ob das "Motorgeräusch" immer noch da ist.
-
pistorius Das Verhalten kann ich bestätigen, habe ich auch ab und an. Ein Muster konnte ich noch nicht feststellen. Ist auch sehr nervig, wenn man in Autonähe telefoniert und sich plötzlich das Bluetooth verbindet.
-
Falls jemand noch die passenden Stecker für eigene Hochtöner sucht, es sind diese:
1 Satz 3-polig 1721446-1 174101-1 elektrischer Stecker des Kfz-Steckdosen kabels mit Klemmen - AliExpress 34Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.comIhr benötigt, die männliche/male Seite, Polung steht auf den originalen Hochtönern drauf.
Hersteller-Seite
-
erstmal meinen Druck abwarten