Beiträge von hoerbo

    Einstellbar ist es. Jedoch hat der Slider Heckklappe freihändig verriegeln keinen Effekt. So wie im Bild zu sehen eingestellt verriegelt die Heckklappe trotzdem automatisch bei unserem Astra. Deaktivieren lässt sich das freihändige verriegeln nur wenn einer der beiden oberen Slider deaktiviert wird.


    IMG_8523.jpg

    Ich habe auch ein Problem mit der Heckklappe, das jedoch eher auf einen Software Bug schließen lässt. Kurz: ich würde gerne die elektrische Heckklappe mit freihändigem Öffnen - aber ohne freihändiges Schließen - nutzen. Dies ist jedoch nicht möglich, obwohl das Interface diese Parametrierung zulässt. Das freihändige Schließen bleibt stets aktiviert, obwohl es im Interface deaktiviert ist.


    Ist das hier schon einmal jemandem aufgefallen?

    Rückmeldung vom FOH: einer der Winkelwarner (Radar ?) sei defekt, könne aber auf unbestimmte Zeit nicht getauscht werden, da seitens Stellantis nicht lieferbar. Lieferzeit könnte Wochen bzw. Monate sein. Man bekäme selbst keine genaueren Infos. Die Ausfälle lägen aber wohl zu "95%" daran (Telefon Support, das Auto wurde nicht vor Ort untersucht).


    Für mich persönlich sind derartige Lieferprobleme schwer nachvollziehbar bei einem einjährigen Auto. Lässt das Vertrauen in die Marke sinken.


    Wahrscheinlich ist es sinnvoll, das - wie oben vorgeschlagen - von einem anderen FOH zu verifizieren / zu widerlegen.

    Funktioniert die Opel App (und vor allem die Kommunikation mit den Stellantis Servern) mittlerweile eigentlich besser als noch Anfang des Jahres? Wir hatten den Connect Dienst über den Winter zur Vorklimatisierung genutzt (und u.a. in Home Assistant integriert). Die Funkton war aber absolut unzuverlässig, weshalb der Dienst im März gekündigt wurde.

    Hi zusammen,


    ich besitze seit ca. 6 Monaten einen Astra ST Electric (Jahreswagen).

    Nun sind zwei mal während der Fahrt die Bildschirme ausgefallen. Das Fehlerbild deckt sich hier nicht mit Schilderungen aus diesem Thread.

    Stattdessen folgendes.

    • Beide Bildschirme kurzzeitig weiß bei (gefühlt) maximaler Helligkeit (was bei der damaligen Nachtfahrt einem Blitz im Innenraum gleichkam). Danach "Schraubenschlüssel Symbol" im Cockpit an. Rechts ran fahren. Aus / An und problemlos weiterfahren
      • dem FOH wurde dieser Vorfall (neben weiteren Beanstandungen) genannt. Konstruktive Reaktion gab's darauf keine.
    • Beide Bildschirme kurzzeitig schwarz und dann die vorherige / funktionale Anzeige. Kam eher einem Flackern gleich. Außerdem hörte man ein Klicken im Cockpit Bereich und die Klimaanlage fiel aus / musste händisch reaktiviert werden.

    Hat jemand zufällig einen ähnlichen Defekt gehabt? Beide Male waren iPhones / Carplay verbunden (vermute aber keinen Zusammenhang).

    Mein FOH zeigt sich hier wenig beeindruckt und hat scheinbar kein Interesse daran Fehler zu suchen, die nicht reproduzierbar / im Fehlerspeicher auffindbar sind.

    Oder selbst basteln. Wenn die Temperatur unter 10 Grad ist, der Wagen an der Ladestation steht und ich das Haus verlasse, geht bei mir die Vorklimatisierung an.

    (Umgesetzt in Home Assistant und dem psa_car_controller)

    Könntest du vielleicht deine o.g. Automatisierung als YAML teilen?

    Ich bin hier auch am experimentieren, das Auto nimmt aber oft die Steuerbefehle nicht an.

    Insbesondere würde mich interessieren, ob du das Auto zunächst aufweckst (und z.B. gewisse Zeit verstreichen lässt) bevor du die Vorklimatisierung kommandierst.


    Danke und Grüße

    Rafael