Beiträge von SohndesMars1977

    Ich hatte heute Zeit, einen kleinen Umweg auf einer Bundesstraße im Dunkeln zu fahren und habe gleichmal alle genannten Vorschläge (danke dafür <3 ) und die mir bisher bekannten Optionen durchgetestet und geschaut, was auf dem Fahrerdisplay angezeigt wird.


    - Am Lichtschalter drehen von AUTO auf Abblendlicht funktioniert. :thumbup:

    - Einschalten der Nebelscheinwerfer oder der Nebelschlussleuchte funktioniert wie im Handbuch beschrieben: Es schaltet das Abblendlicht mit ein bzw. schaltet deswegen das Fernlicht aus. :D

    - Mit dem linken Lenkradhebel lässt sich der Fernlichtassistent tatsächlich aus- und wieder einschalten. - Das ist mein Favorit! Weil super komfortabel und intuitiv. :love:


    Heißt für mich: Aus ist aus, kein Fernlicht mehr, wenn man es manuell ausschaltet. Das gefällt mir. ^^ :thumbup:

    Ich habe es so gemacht:


    - in der App auf das Werkzeugsymbol klicken

    - auf den Reiter "durchgeführte Servicearbeiten" klicken

    - auf "Serviceplan" klicken

    - auf ">" hinter der jeweiligen Inspektion klicken

    - auf "Geben Sie die Informationen über die durchgeführten Wartungsarbeiten ein." klicken

    - die Daten eingeben und bestätigen

    - Datum, Kilometerstand und Rechnungsbetrag sind erforderlich, sonst wird es nicht gespeichert


    Alternativ die Daten über die Opel Connect Website eintragen. Die Prozedur ist ähnlich.

    Aufgrund von starkem Gewitter fiel letzte Nacht in meiner Heimatstadt in einigen Vierteln die Straßenbeleuchtung aus und ich kam in den Genuss der Fernlichtautomatik innerhalb des Stadtgebietes. Hat soweit sehr gut funktioniert, alle Verkehrsteilnehmer mit aktivem Fahrlicht wurden "ausgeschnitten" und nicht geblendet. 8)


    Wie schaltet man das Fernlicht eigentlich schnell und unkompliziert aus, wenn der Fernlichtassistent aktiv ist? Laut Handbuch finde ich nur die Variante Fernlicht ein- und ausschalten am linken Hebel, also ähnlich wie Lichthupe auslösen. Oder Variante Fernlichtassistent ein- und ausschalten über das Info-Display. :/


    Zum Vergleich ziehe ich mein Vorgängerfahrzeug heran. Beim Insignia B gibt es eine Taste auf dem linken Hebel zum Ein- und Ausschalten der Fernlichtautomatik. Sowas hat der Astra L leider nicht. Und Nebelscheinwerfer einschalten zum Deaktivieren der Fernlichtautomatik ist möglicherweise auch keine gute Idee. :)