Ich würde befürchten wenn der Dämpfer so straff ist daß sich bei der einseitigen Belastung die Haube verzieht.
Beiträge von Mue0815
-
-
Ich auch nicht. Bei mir kann man das Gehör zerstören und der Bass ist schon ab Stufe eins präsent, aber hey....
Mir würden auch die Oren wegfliegen bei voller Lautstärke.
Dachte immer ich hör schon laut im Auto aber mein lieber Scholli manche sind echt hart im nehmen was das angeht.
Ansonsten bin ich zum Glück nicht so Audiophil, so daß mein System für mich sogar ziemlich gut klingt.
-
Es ist halt nur lackiertes schwarzes Plastik. Schön billig, soll edel aussehen. Wer das erfunden hat sollte gesteinigt werden. Man kann es im Innenraum und auch außen mit einer ganz feinen Politur manuell von den Kratzern befreien, z. B.
Menzerna Hochglanzpolitur Super Finish HSP 3500
Das Problem ist daß es ebend nicht lackiert ist da eingefärbter Kunststoff deutlich weicher ist als eine Lackoberfläche.
Ist bei uns auf der Arbeit auch so ist seit dem deutlich anfälliger.
-
Was hast du denn fürn Fahrprofil? Also viel Kaltstart? Wenig elektrische Nutzung? 265er Reifen?^^
Ich kam selbst mit 170 fahren auf unter 6,1 Schnitt.
Zugegeben 11 Km Arbeitsweg aber auch regelmäßig Strecken um die 30 Km und gern mal was länger, Elektrisch immer zwischen 20 und 40%.
Die Wegstreckenanzeige gibt meist einen Verbrach zwischen 4,5 und 5,5 aus selten auch mal höher, trotzdem liegt mein Durchschnittsverbrauch auf die Tankfüllung bei ca. 6,3 L.
Im Moment steht der Durchschnitt auf 5,7 und die kombinierte Reichweite aus gefahrenen Km und Restreichweite liegt in etwa bei 850 Km da waren aber ca. 100Km mit sehr gleichmäßigen 80 Km/h auf der Landstraße dabei.
Dabei schaffe ich mit dem ersten viertel Tank etwas ungefähr 350 km und dem 2. dann um die 140 Km und somit mit der 2 Hälfte des Tanks noch einmal etwas über 300 Km wobei sich das Erfahrungsgemäß ab der Hälfte noch einmal reduziert.
Bei 170 auf der Bahn komm ich auf gar keinen Fall Richtung 6L Der zieht schon bei 150 deutlich mehr.
-
Nicht Kaufen wenn du die 330 mm Bremse hast.
Die Schleifen am Bremssattel.
-
Mein MHEV schafft trotz sanfter Fahrweise nur so um die 700 Km.

-
Also ist das auch nicht möglich?
Dachte das Komplette deaktivieren von Keyless Go wär möglich.
Dann kann man die Tasten auf der Fernbedienung ja getrost auch noch weg sparen.
-
Wäre es nicht einfacher Keyless Go zu deaktivieren und einfach oldschool die Fernbedienung zu nutzen?
Wär dann auch wie früher und man wird nicht mehr bevormundet.
-
Ich zieh immer Winterreifen auf die originalen Räder und wenn der Wagen zurückgeht kommen die Originalen Sommerreifen wieder drauf.
-
Stimmt dann biete ich die Felgen für das Auto als eintragungsfrei an obwohl es von vorneherein nicht passt was ich als Händler auch weiß da ich ja etwas verschachtelt nachdem ich dir vorgegaukelt habe daß alles passt einen Hinweis darauf gebe.
Warum erst anbieten wenn ich es doch weiß.
Mit Spurplatte ist dann ja auch nicht mehr Eintragungsfrei.
Mir ist schon klar daß ich die ABE hätte genauer lesen müssen und selbst schuld bin ich finde nur das dürfte nicht als eintragungsfrei angeboten werden.
Im übrigen gab es den Hinweis nicht dort wo ich bestellt habe.
Mit Sicherheit werde ich keine beschädigten Felgen fahren die sind ja nun an der Stelle geschwächt.