Ich habe dem Verkäufer alle Angaben zum Fahrzeug gegeben und auch er hat den Hinweis nicht gesehen.
Ja wenn ich mich noch durch 3 oder 4 Unterseiten geklickt hätte hätte ich den Hinweis lesen können und auch in der ABE hat mir der war mein Fahrzeug erst einmal als kompatibel aufgeführt nur um das 6 Punkte später wieder einzukassieren.
Nach deiner Logik ist es obsolet irgendwelche Daten abzufragen da ich als Händler dir erst einmal alles als passend anbieten kann in der Hoffnung daß du im Zweifel zweimal kaufst weil das erste ja nich das Richtige ist.
So kann man auch Geld verdienen, nicht daß ich das unterstellen will aber möglich und rechtlich sowie moralisch vertretbar wär das dann ja.
Dann schafft den Konfigurator ab der hat ja eh keinen Sinn.
Nur so ich habe die Räder im Netz ausgesucht und dann beim Händler vor Ort bestellt was wohl mein Glück war.
Im übrigen versprechen die Onlinehändler daß jede Bestellung geprüft wird bzw daß nur kompatible Optionen angezeigt werden.
Zitat "Unser Felgenkonfigurator berücksichtigt automatisch die passenden Größen für Ihr Fahrzeugmodell und zeigt Ihnen nur die kompatiblen Optionen an."
"Wussten Sie schon? Unser Kundenservice prüft jede Komplettradbestellung auf Zulässig- und Passgenauigkeit."
"Wähle Marke, Modell, Typ und Motor deines Autos. So werden dir direkt die passenden Alufelgen angezeigt."
Wer der jetzt nicht Fehlerfrei ist soll denn da noch denken daß die nicht passen könnten.