Beiträge von derLichtkrieger

    Die Meldung trat gestern auch das erste Mal bei mir wie aus dem nichts auf.

    Ich vermute, weil es der erste richtig heiße Tag war und ich noch mit den Winterreifen unterwegs bin (erst am Montag wird gewechselt). Aber es ist schon nervig, da die Meldung gestern regelmäßig wieder erneut auftauchte, OBWOHL ich den Reifendruck zweimal sicherheitshalber auf der Tankstelle geprüft habe und alles in Ordnung war. Jedesmal rücksetzen und neu einlesen ist ja auch keine Lösung, weil es dann irgendwann tatsächlich eine Problem gibt, und aus Gewohnheit reagiert man nicht mehr drauf...

    Die Kilometerangabe bei der Meldung "Das Wartungsintervall ist um xxxx überschritten" läuft bei mir übrigens rückwärts! Soll heissen: Je mehr ich fahre, umso kleiner wird die Kilometerzahl, um die ich das Wartungsintervall überschritten habe... Vielleicht ein Übersetzungsfehler?

    Das kann ich nur bestätigen. Wir waren gestern unterwegs und das Navi hat immer wieder die Position verloren oder sie nur grob korrekt angezeigt. Da ich Android Auto verwende, dachte ich zuerst an einen schlecht kalibrierten GPS-Sensor im Smartphone, da es sowohl bei Google Maps als auch bei Waze falsche Anzeigen gab. Aber eine Kalibrierung zeigte schon zu Beginn an, dass der Sensor eine hohe Genauigkeit hätte.
    Scheint also entweder ein Astra Problem, oder ein GPS - problem zu sein. Vielleicht spielt wer mit den Satelliten rum?

    Welches GPS wird eigentlich verwendet, wenn man Android Auto verwendet? Das vom Astra oder das vom Smartphone? Weiß das wer?

    Thematisch passt meine Frage am ehesten hierher:

    kann ich mit irgendeinem Trick dem Uhr-Widget am Infodisplay verklickern, IMMER in der analogen Ansicht angezeigt zu werden? bei jedem Neustart wird wieder die digitale ansicht angezeigt?