Wieso der "neue ST"?
Beiträge von Hot_Elmy
-
-
... Im August sollen ja die Werksferien stattfinden, ...
Wird sich Opel in dieser Situation wirklich erdreisten, Werksferien auszurufen?
Ich kenne mich in der Branche nicht aus, aber irgendwer wird sich doch finden, der in dieser Zeit arbeitet.
Vielleicht bekomme ich dann ein Ferienauto statt eines Montagswagens.
-
Welcher Normale Kunde wird sich mit Opel bzw. PSA anlegen und die auf Schadenersatz verklagen? ...
Fehler meinerseits - ich meinte den Opel-Händler.
-
... somit kann man den Schadenersatzansprüchen auch aus dem Weg gehen. ...
Wieso sollte ein FOH nach mehr als vier Monaten Lieferverzögerung Schadenersatzansprüchen aus dem Weg gehen können?
-
Kann es sein, dass bis jetzt kein Sports Tourer Diesel Automatik ausgeliefert wurde?
Es wurden auch erst 5 ST PHEV aus der Bestellliste ausgeliefert, alle zwischen 11.03. und 03.04.2023.
Vermutlich waren das fast alle schon lange beim Händler stehende Fahrzeuge, die nicht an den Kunden übergeben werden durften.
Nach dem 03.04. hat sich bei den PHEVs nichts mehr getan.
Und es wurden auch erst 7 ST Verbrenner aus der Bestellliste ausgeliefert, 2 davon in Österreich und 3 davon zwischen 16.03. und 24.03., also vermutlich auch lange beim Händler stehende blockierte Fahrzeuge.
Die Opel-CxO sollten ihre Elektro- und GSe-Hirngespinste am besten vergessen.
Aber vermutlich hängt daran die individuelle Zielerreichung und da zählt die Kundenzufriedenheit natürlich nicht mehr.
-
Immerhin 91 PHEV dabei. Schade, dass es keine Unterscheidung nach 5-T und ST gibt.
91 Plug-in-Hybride in einem Monat ist der mit Abstand niedrigste Wert in diesem Jahr.
Bzgl. der fehlenden Unterscheidung stimme ich Dir zu.
-
Kann es sein, dass bis jetzt kein Sports Tourer Diesel Automatik ausgeliefert wurde?
Wenn ich mir die Bestellliste anschaue, dann wurde überhaupt erst ein Diesel ausgeliefert, und der in Österreich. Egal ob 5-Türer oder Sports Tourer.
-
KBA-Neuzulassungszahlen für Mai
In Deutschland wurden im Mai 1605 Astra-L neu zugelassen.
Bei heuer bisher durchschnittlich 1400 pro Monat in Deutschland gelieferten Astra-L könnten es bis Jahresende also fast 17000 werden.
Davon gehen noch je 400 (?) Elektro- und GSe-Vorführer ab, dann könnten 16000 Astra-L bei Kunden landen.
Ob das noch für meinen im März 2022 bestellten Sports Tourer PHEV reicht?
Zieht man allerdings in Betracht, dass die Lieferung von Plug-in-Hybriden jetzt fast ganz zum Erliegen gekommen ist, sehe ich sehr schwarz für mich.
-
... Sprich die sollten sich eigentlich gegenseitig in quere kommen. ...
Sollte das heißen "sollten sich eigentlich gegenseitig nicht in die Quere kommen"?
-
Wie konnte man den Astra Sports Tourer denn vor dem offiziellen Bestellstart mitte Februar 2022 bestellen? Ist das verbindlich gewesen?
Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, konnte man über die Händlersysteme auch schon vor dem offiziellen Termin bestellen.
Gebracht hat es ja anscheinend nichts.