Im Ernst:
So ein modernes Auto ist ein hochkomplexes System mit sehr vielen Sensoren und Aktoren. Das braucht eine entsprechend komplexe SW-Architektur. Ich stelle mir das Testen hier sehr schwierig vor, besonders des Gesamtsystems.
Im Ernst:
So ein modernes Auto ist ein hochkomplexes System mit sehr vielen Sensoren und Aktoren. Das braucht eine entsprechend komplexe SW-Architektur. Ich stelle mir das Testen hier sehr schwierig vor, besonders des Gesamtsystems.
Die Schüler, die die Software zur Aufbesserung ihres Taschengelds entwickeln, werden es mit der Zeit schon noch lernen.
Der Unterschied zwischen angezeigtem Durchschnittsverbrauch und realem Verbrauch ist bei meinem Astra-H auch schon so.
Ich glaube, die Bordcomputer rechnen mit dem klingonischen Liter.
Ich habe heute eine E-Mail von Opel mit folgendem Inhalt bekommen: "... melde mich wieder, ..., spätestens bis 24. September 2023
Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld."
Das wird dann eineinhalb Jahre nach der Bestellung sein.
... Schade das meiner (5T) noch nicht da ist!
Schreibt doch bitte 5-Türer statt 5T!
In meinem Alter kann msn leider 5T und ST am Handy nicht mehr unterscheiden.
Wie wirkt sich so ein SW-Ausfall wohl beim adaptiven Tempomat im Stau aus?
Sollte man da einmal nicht so aufmerksam wie gefordert sein, ...
In der Zeit wurden halt weiter DS3 und Astra 5-Türer produziert.
Ich gebe ja zu, dass in der Zeit noch letzte Insignia in Serie produziert wurden, DS4 und Astra-L 5-Türer (wohl eher auf Sparflamme).
... Ich glaube so eine Ausfallzeit kann sich kein Hersteller erlauben
Wieso nicht?
Opel hat sich beim ST jetzt doch schon über ein Jahr erlaubt.
Liest da tatsächlich jemand von Opel dienstlich im Forum mit?
Wäre schön, wenn das auch in anderer Hinsicht zu Reaktionen führen würde (z.B. Statusinformationen für wartende Kunden).
Da freut man sich doch noch mehr auf das Auto.
Langweilig wird es wohl nicht werden.