Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum Stellantis einerseits so viele Fahrzeugdaten zur Verfügung stellt – die man über externe Plattformen wie Home Assistant problemlos auslesen kann – und andererseits die offizielle Opel-App (z. B. beim Astra Electric) dermaßen schlecht ausgestattet ist. Die App ist in ihrer jetzigen Form fast unbrauchbar und bietet nur minimale Informationen.
Über Home Assistant oder ähnliche Tools erhält man nicht nur deutlich detailliertere Fahrzeugdaten, sondern kann zum Teil sogar Ladeprozesse aktiv steuern und begrenzen.
Warum werden solche Funktionen nicht direkt in der offiziellen App angeboten? Wieso bleibt der durchschnittliche Nutzer von diesen Möglichkeiten ausgeschlossen, obwohl Stellantis offensichtlich die nötige Infrastruktur und die Daten bereits bereitstellt? Das ist für mich völlig unverständlich.