Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe. Letztendlich bin ich zum Händler gegangen, weil ich nicht auf die Lieferung warten wollte. Ich habe einen Liter des Originalkonzentrats gekauft (wie das, das ich im Link angegeben habe)
Beiträge von Jerz
-
-
Niebieski/szary działa w pełni sprawny, standard/atest do B71 1111. Każdy z pewnością będzie fabrycznie fabryczny.
Hallo. Könnte ich bitte einen Link zum richtigen Kühlmittel haben? Ich kann nicht das Richtige finden. Wie hoch ist diese Total? Ich fahre einen Astra GSE. Ich habe eines gefunden, weiß aber nicht, ob es geeignet ist?
CITROEN / PEUGEOT Kühlmittel / Kühlerfrostschutz - 16 377 564 80 - ws-autoteile.com5L 5 Liter ORIGINAL PSA Kühlerfrostschutz Glysantin G33 BLAU / GRÜN B71 5110 1637756480www.ws-autoteile.com -
In dem Buch auf seite 15 steht das man einfach den Schlüssel einsetzen und drehen zu braucht.
Dass da aber eine Abdeckung im Weg steht und wie man es entfernt, darüber wird Todgeschwiegen.
Wie kann man es entfernen wenn das überhaupt möglich ist ?
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich irgendwo ein Video gesehen, in dem mir ein besonderes Loch an der Unterseite des Türgriffs aufgefallen ist. Mit demselben verlängerten Schlüssel entfernen Sie die Schlossabdeckung.
-
Nun richtig Rund läuft es noch nicht.
G4 ist vorhanden. Wenn der Ladevorgang beendet ist, wird die App aktualisiert.
Aber Vorklimatisierung und die Daten aktualisieren, dass möchte die App noch nicht machen.
Fahrten werden alle gespeichert.
Nach dem Update der Anwendung auf Version 1.48.2 waren die Fernbedienungsfunktionen wieder verfügbar.
-
Hallo zusammen,
ich fahre den aktuellen OPEL Astra L Electric.
Seit dem ersten Tag ist das Head Up Display unscharf/verschwommen. Ich habe das Display bereits gereinigt und auch der Höhe verstellt, leider ohne Erfolg.
Habt ihr eine Ahnung wie ich das verstellen kann. Das ganze nervt unheimlich und strengt die Augen an.
PS: ICH BIN KEIN BRILLENTRÄGER
Bei polarisierten Sonnenbrillen funktioniert es deutlich schlechter. Aber ich denke, das ist nicht das Problem.
-
Eher beim Mobilfunkanbieter (Im Deutschen Bereich) oder doch die Rechnung
Aber ja ist komisch ...
Ich habe es bereits erwähnt, aber in Polen funktioniert alles perfekt, also hängt es wahrscheinlich vom Netzwerk ab.
-
Bin mal gespannt, was der sagt.... schon sehr seltsam, wenn so viele Leute die gleichen Probleme haben.
Vermute ja irgendein Server-Problem oder ähnliches bei Opel....
Ich beobachte eine Diskussion über Probleme mit der 4G-Konnektivität. Ich überprüfe bewusst, ob mein 4G auf 2G umschaltet, aber das passiert nicht. Nicht ein einziges Mal. Ich weiß nicht, ob es mit der Mobilfunkinfrastruktur zusammenhängt (Polen) oder ob das Problem beim Auto liegt, aber bei GSe 4G ist es ständig da.
-
Der Blinkerton ist mir bei der Probefahrt sofort postiv aufgefallen. Vielleicht weil ich ein Nerd bin...
Der Sound der Blinker gefällt mir von Anfang an sehr gut. Mir ist aufgefallen, dass sie großartig funktionieren, wenn ich im Auto Musik höre.
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Manchmal bleibt eine Meldung im Fahrerinfo Display einfach hängen. Zum Beispiel erscheint die Meldung "Feststellbremse gelöst". Diese Meldung überlagert ja alles andere. Problem ist die Meldung verschwindet nicht mehr. Auch ein "weiterdrücken" auf die nächste Seite oder ein erneutes lösen der Feststellbremse löscht die Meldung nicht. Das Info Display ist also für den Rest der Fahrt praktisch unbrauchbar. Ist mir jetzt schon 2x passiert. Macht man das Auto dann aus und wieder an ist alles ok. Einmal ist mir auch schon eine Meldung im Head up Display hängen geblieben. Bin ich hier der Einzige mit de Problem oder kennen das andee von Euch auch? Ich denke da muss mann wohl auf das nächste Update warten...
Hallo. Ich fahre auch einen GSe. Bei mir ist das nicht der Fall.
-
Wird wie immer in Wellen verteilt
Ich habe ein Update auf Version 1.48.1