Beiträge von Der_Affenkoenig

    zu dem muss ja auch gewährleistet sein das du während der Fahrt auch einen Blick durch die Scheiben werfen kannst so spricht es die Stvo aus

    ja, das ist klar, der Plan ist ja dann abends bei Bedarf anzubringen und die nicht 24/7 fest installiert zu haben.


    Ich denke nicht, dass Du etwas auf den Astra zugeschnittenes bekommen wirst, aber wenn, dann würde ich mal im Campingbereich nach eventuell universellen Verdunklungen schauen, die man eventuell magnetisch anbringen kann.

    ja, das fürchte ich auch, ist ja kein Auto, welches man irgendwie öfter zum Camper umbaut oder so (im Gegensatz zu z.B. nem T5 o.Ä.).

    Hatte nur die Hoffnung, das jemand vielleicht trotzdem das schonmal etwas in der Art probiert hat und eine Empfehlung abgeben kann (die Hoffnung stirbt zuletzt), bevor ich mir jetzt hier irgendwas bestelle, das da ranbaue, und zum Schluss unzufrieden bin.

    Hoi,

    bin auf der Suche nach einem blickdichten Sichtschutz für meinen SportsTourer.

    Hab zwar hier auf ebay schon welche gefunden, die speziell auf den SportsTourer zugeschnitten sind, aber die sehen mir nicht blickdicht aus, halt nur was gegen die Sonne.

    Hätte aber gerne welche die komplett blickdicht sind...... plane vielleicht eine Mehrtagestour, wo ich dann auch im Auto schlafen möchte, und das muss ja nicht gleich jeder sehen xD


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Aus „mehr als…“ abzuleiten, dass er nichts verbraucht, ist nicht logisch.

    Hatte halt bisher noch nie einen AdBlue-Diesel, und daher auch keinerlei Erfahrung was den Verbrauch angeht.


    In gewisser Hinsicht ist das schon logisch gedacht, hab halt schon 5500km gefahren, und konnte mir halt nicht vorstellen, dass das so lange hält.

    Hab damit gerechnet schon mindestens 1-2 mal da nachzutanken in der Zeit.


    Beim Treibstofftank hat man ja wenigstens ne Anzeige, dass man sieht, ob sich überhaupt was bewegt.

    na ja, keine Ahnung, vielleicht fällt das ja unter "Umrissbeleuchtung", vorne muss die ja nur weiss sein.

    Und hat ja auch nix mit Unterbodenbeleuchtung zu tun.


    Müsste man mal beim TÜV nachfragen, da es ja auch kein nach vorne abstrahlendes Licht ist.


    Könnte ja auch z.B. ein erweitertes Tagfahrlicht sein, dass zusammen mit dem Tagfahrlicht geschaltet ist, oder so was.

    Hallo, ich hatte bisher noch keinen Diesel, der AdBlue benötigt hat.

    wie lange hält denn der AdBlue Tank?


    Mein Astra hat nun knapp 5500KM auf dem Buckel und da steht immer noch "AdBlue Reichweite über 2400km".

    Ist das normal, dass das Auto so wenig AdBlue verbraucht, oder ist das einfach irgend ein Softwarefehler, so dass das Auto gar kein AdBlue überhaupt benutzt?

    Mich nervt auch, dass es da irgendwie keine Tankanzeige für gibt (oder übersehen?).
    Ich muss immer auf "Einstellungen" - "Fahrzeug" - "Sicherheit" - "Diagnose" gehen, um nachzuschauen.


    Und dort steht schon seit Kauf des Fahrzeuges "Reichweite größer als 2400KM" (oder so ähnlich).

    Also ich gehör auch zu den Leuten, die lieber ihre eigene Musik vom USB-Stick abspielen, als irgend einen Stream anzuhaben.
    Hab sogar nur einen USB2.0 Stick im Auto verbaut, dafür aber mini-klein, sodass man ihn kaum sieht, und er auch überhaupt nicht stört.

    1000012734.jpg

    Ich hab mit dem abspielen da keine Probleme, nutze aber auch hauptsächlich die Ordnerstruktur, und suche nicht direkt nach interpreten oder Alben (dann ist es schon ein wenig "zäh").


    Aber ich hatte gerade ein Problem, und hab die Lösung dafür gefunden, und möchte die natürlich keinem vorenthalten, falls der-/diejenige auch so ein Problem hat.


    ich hab mir ein neues Album auf den Stick gezogen, aber das Auto hat den/das Ordner/Album einfach nicht gefunden.

    Meine Struktur ist so (hoffe man kann daraus erkennen, wie ich es meine)


    Ordner "Interpret"

    → Ordner "Albumtitel"

    →→ Musikdateien

    → Ordner "Albumtitel"

    →→ Musikdateien


    Ordner "Interpret"

    → Ordner "Albumtitel"

    →→ Musikdateien


    Ordner "Interpret"

    → Ordner "Albumtitel"

    →→ Musikdateien


    Hatte jetzt einen "Ordner "Albumtitel"" mit Musikdateien in einen bereits vorhandenen "Ordner "Interpret"" hineinkopiert.

    Der wurde aber partout nicht erkannt.
    Es waren nachwievor alle bereits vorhandenen Alben dieses Interpreten vorhanden, aber der neue eben nicht.

    Das Radio "merkt" sich anscheinend auch den USB-Stick, weil es nach dem wiedereinstecken genau das Lied das vorher lief, wieder weiter abspielt.
    Auch habe ich keine "aktualisieren" oder "auswerfen" Funktion gefunden.


    Daher musste ich mich dann auf Fehlersuche begeben und hab folgendes probiert:

    • das Teil 4-5mal rauf und runterkopiert
    • vom USB-Stick am PC abgespielt (um sicherzustellen, dass die Dateien i.O. sind)
    • den USB-Stick 10+ mal im Auto an und ausgesteckt
    • während der Wiedergabe entfernt und wieder reingesteckt
    • den USB-Stick rausgezogen, eine komplette Nacht gewartet, und am nächsten Tag wieder reingesteckt
    • alle versteckten, bzw. Systemordner auf dem USB-Stick gelöscht (systemvolumeinformation, Trash,...)
    • ein Lied von einem bestimmten Interpret abgespielt, den USB-Stick herausgezocken, diesen Interpret gelöscht, wieder eingestöpselt (dann nimmt er einfach den nächsten verfügbaren Track)
    • nach Interpreten und Alben gefiltert/gesucht (in der Hoffnung, dass er den Ordner nur wo anders einsortiert hat)
    • zwischendruch auch mal den USB-Stick ans Handy angeschlossen und von dort aus auf dem Auto abgespielt

    Alles ohne Wirkung.

    Da ich keinen zweiten "normalen" USB-C stick hatte (nur noch einen mit Ventoy drauf, und den wollt ich nicht umformatieren), konnte ich auch nicht zwischendurch mal wechseln.
    War schon kurz davor, das Ding komplett neu zu formatieren, aber hab dann noch eines vorher versucht, und das hat dann geholfen:


    Ich hab den "Ordner "Interpret"" umbenannt (einfach ein _ eingefügt).


    Danach wieder eingesteckt, und tadaa: das neue Album wurde erkannt.


    Ist schon krass nervig gewesen, zumal das ja jetzt auch nichts besonderes extravagantes war.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ich hab das Netz auch nicht.

    Wenn ich die Klappen dort öffne siehts so aus:

    PXL_20240915_083904393.RAW-01.COVER.jpg

    Ich kann mich an einen kollegen mit einem audi erinnern. Da war das stopp start genauso. Ich rolle an eine kreuzung und der motor ging aus. Da fand ich es auch etwas zu extrem. Aber woher soll das auto auch wissen was da gerade abgeht (stau, kreuzung etc)

    na ja, der astra hat serie verkehrsschilderkennung, spurhalte- und geschwindigkeitsassistent, dann sollte er auch ampeln, oder sowas erkennen können.

    aber auch wenn er das nicht kann, ... es wäre ja eine option, dass man einstellen kann, dass S/S erst auslöst ab 5sekunden, oder 10sekunden stillstand und nicht ab 0,0001sekunden.