Beiträge von Pitz

    Der Aufwand die Teile zu entfernen wird natürlich hoch werden.Man kann die Teile mit einem scharfen Draht gegeneinander trennen wobei im Anschluss der Kleber von der Frontschürze und von dem Spoiler wieder abgeschliffen werden muss um neuen Kleber auf zu tragen wenn nicht der Lack noch beschädigt wird.Drücke dir mal die Daumen und versuche es bei deinem Lacker zu reklamieren bzw dem die Kosten auftragen.

    Übrigens sind deine Seitenschweller auch falsch montiert................die müssen mit der obigen Kante des Einstiegholm bündig abschließen.

    Die Seitenschweller werden auch abmontiert.Hab ein Tip bekommen, anwärmen und mit Anglersehne an den betreffenden stellen Zerschneiden. Vorher oberhalb der Schweller und Lippe alles abkleben. Ich hätte es doch selber machen sollen. Hätte es zwar länger gedauert aber hätte hätte....

    Hier die Fotos:

    IMG_20250829_134938_Bildgröße ändern.jpgVorne Links ist gut. Die Schräge vom Stoßfänger liegt bündig an(Linke Seite)

    IMG_20250829_134949_Bildgröße ändern.jpgVorne Rechts ca. 1 cm höher

    IMG_20250829_135011_Bildgröße ändern.jpgKante fast ca. 5 mm höher als die Schräge vom Stoßfänger(auf der rechten Seite). Auch hier ist das Doppelseitige Klebeband ohne Wirkung. Läßt sich ohne große Kraftanstrengung noch vorne ziehen.

    IMG_20250829_135019_Bildgröße ändern.jpgSeitenschweller Rechts. Ich weiß nicht ob die Höhe ok ist. Ist zumindest auf beiden Seiten gleich.

    IMG_20250829_135050_Bildgröße ändern.jpg

    astra-l-forum.de/attachment/4600/Seitenschweller rechts hinten.

    IMG_20250829_135041_Bildgröße ändern.jpgSeitenschweller hinten Links steht etwas ab, an der Kante. Doppelseitiges Klebeband hält nicht.

    Da wurde keine Aussage getroffen. Ich bin halt davon ausgegangen, daß so ist bei den Apothekerpreisen von Irmscher. Aber davon ab ich bin eher von meinem Lackierer enttäuscht, der ohne was zu sage einfach die Teile Montiert hat. Und sich jetzt raus redet, ist halt so. Da war ich das letzte mal. Wie RalfJakob schon sagte, gucken und evtl. anpassen. Aber nicht einfach dran klatschen und ist so.

    Kann mal jemand von euch für ein paar Nahaufnahmen machen. Besonders die Paßgenauigkeit an den Türen(Abstand zur Türkante) .Die Seiten an der Frontlippe an den Kanten zur Stoßstange. Anscheinend hat mein Lackierer Mist gebaut und die Teile nicht richtig montiert. Seine Aussage "Sind ja keine Originalteile, deswegen ist die Paßgenauigkeit nicht optimal". Jetzt darf mein FOH das wieder Richten. An der rechten Seite ist die Lippe fast einen Zentimeter höher als Links. Bisher hab ich nur gehört ,daß die Irmscher Teile sehr Passgenau sind. Fotos Folgen

    Von Opel gibts derzeit noch keine Offiziellen Fotos oder Details. Ich befürchte, daß wir wohl mindesten bis zur IAA warten müssen. Damit Opel überhaupt irgendwas neues zur Messe vorzeigen kann. Im Netz gibt es schon die wildesten Versionen(leider dank KI) von vermischten Designs bis hin zur Neukreationen. Ich denke Opel wird wohl nur etwas Kosmetik betreiben. Ich erwarte da keine großen Änderungen. Eher in der Technik.

    Ja , er ist keine Rennsemmel. Aber dieser Test ist mal wieder Typisch. In meinen Augen ist der Vergleich für die Tonne. Da wird ein 350 KG leichteres Auto zum Vergleich genommen . Was für eine Überraschung, daß der Astra langsamer ist. Keine Ahnung warum OPEL die Sportmodelle so auf Sparflamme hält. Ich bin sonnst ein großer OPEL Fan, aber diese konservative Art bei OPEL nervt manchmal.