Beiträge von Lanor

    Viel bezeichnender finde ich, dass Du offensichtlich der Zeit weit voraus bist! 8|

    Warum verheimlichst Du uns, dass Du schon (keine Ahnung wie :D) einen Astra-e bestellt hast? :P :P :D :D :D

    Wo ist der „Facepalm“-Smiley hier im Forum? Der fehlt in dem Kontext. :D

    Oder wurde Antwerpen doch still und heimlich wiedereröffnet und die ST kommen nun aus BE zu uns? :S

    Wer weiß, wer weiß…. ^^ ^^ ^^

    Wegen in DE genau so bin ich anderer Meinung, denke nicht, dass MB die Einzelausstattingsmerkemale und die Möglichkeiten etwas Besonderes zu produzieren gegen eine Massenproduktion(keine personalisierte Anpassungen) aufgeben wird.


    Schwierig, das machen schon genug andere Hersteller.

    In Zeiten zunehmender Ressourcenknappheiten (sowohl Material als auch Personal) denke ich schon, dass künftig die aktuell teilweise extrem kleinteilige Individualisierung zurückgehen wird. Zumindest bei vielen Herstellern, da am Ende nicht alles über den Preis geregelt werden kann bzw. sich es irgendwann kaum noch jemand leisten kann, ein so stark individualisiertes Auto zu leisten.


    Es bleibt spannend.

    Ich hoffe, die Individualisierung bleibt uns noch eine Weile erhalten. So kann man natürlich sehr viel besser ein Auto nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zusammenstellen. :)

    Bei den Japaner/Chinesen ja ebenso, wird sicher auch bei Opel irgendwann so kommen. So kannst du Autos "auf Halde" produzieren und senkst damit drastisch die Lieferzeiten.

    Ich hatte mal einen Hyundai i20/i30 konfigurieren wollen, Paket ausgewählt, 2-3 Farben, keine Felgenauswahl und kaum anwählbare Extras. Schon war der Hobel "fertig".

    Bei meinem jetzigen Subaru war das noch krasser.

    Genau ein einziger Motor verfügbar (1.6T Boxer mit Lineartronic) und drei, bis auf die Farbe, nicht veränderbare/individualisierbare Modell-Linien: Standard, Comfort und Sport. Sport war die höchste Ausstattung mit Navi und Ledersitzen.

    Noch nicht mal Rückfahrsensoren waren enthalten, nur eine Rückfahrkamera. Parkpiepser hätte man nach Lieferung von der Werkstatt nachträglich einbauen lassen können. Jeweils 400 Schleifen für vorne und hinten… =O


    Klar, je weniger individualisiert werden kann, desto schlanker können Bestell-, Logistik- und Produktionsprozesse ausgeführt werden. Die Effizienz steigt um ein Vielfaches an. Vermutlich wird es auch hier in Europa und Deutschland irgendwann so laufen…

    Ah oui, parlez vous français?

    Votre voiture parle français très bien!


    Soyez heureux de pouvoir apprendre un peu de français comme ça! ^^ ^^ ^^


    Herrlich, ich liebe diese Sprache!


    Irgendwie schon arm, dass man keine Changelogs für die Updates irgendwo findet.

    Dann wüsste man wenigstens, woran gearbeitet wurde und es artet nicht in Rätselraten aus. Oder in endlosen Tests von verbugten Funktionen, von denen man hofft, sie wären vielleicht gefixt worden, nur um dann enttäuscht festzustellen, dass noch alles beim Alten ist… ?(

    Thule hat auch welche im Angebot.

    Die Spielen aber in einer anderen Preisliga.


    Bei meinem aktuellen PKW nutze ich den Wingbar Evo.

    Ein Top Dachträger!


    Dachträger | Thule | Deutschland

    Die Seite aufrufen und auf PKW auswählen gehen.

    In der Auswahl -> Opel -> 2022 -> Astra 5-T Schrägheck 2022- -> Normales Dach wählen


    Dann werden die kompatiblen Träger aufgezeigt.

    Thule gibt in seinen als PDF verlinkten Anleitungen eine Nutzlast von 60kg an. Immerhin 10kg mehr als bei Menabo.