Bei meinem Astra-e von Anfang 2024 fehlen die Anker auch. Das hatte ich schon festgestellt, als ich ein gebrauchtes Trennetz kaufen wollte.
Bleibt die Frage, ob bei Nachkauf eines originalen Trennetzes die Anker dann dabei sind. ![]()
Bei meinem Astra-e von Anfang 2024 fehlen die Anker auch. Das hatte ich schon festgestellt, als ich ein gebrauchtes Trennetz kaufen wollte.
Bleibt die Frage, ob bei Nachkauf eines originalen Trennetzes die Anker dann dabei sind. ![]()
einzig mit Knopf an der Heckklappe außen kann ich Tür öffnen und dann von Hand gegen den Motor öffnen oder wieder zudrücken.
So steht es auch in der BDA auf Seite 20, allerdings sollte die elektrische Schließung mit dem Knopf funktionieren.
Bitteschön. Astra St electric.
JA!
Ich brauche mehr als 300 km ca. 5-6 mal im Jahr, da habe ich kein Problem nach 250 km mal Kaffee-Pause zu machen. Den Rest lade ich zu Hause für n Appl' und n Ei.
Ist mir heute genau so passiert, gleichzeitig fiel auch das Infotainment-Display kurzzeitig aus.
Ich hatte die Assistenzsysteme nicht aktiviert, Scheinbar ist das halbe System ist einfach abgestürzt.
Danach waren sämtliche Lenkrad-Knöpfe für Assistenz und Infotainment (Laut/Leise/Telefon..) nicht mehr nutzbar, Assistenanzeigen in orange als Fehlermeldung.
Kurzer Stopp/Start auf dem Parkplatz setzte nur die Anzeige der Assistenten zurück, aber war weiterhin nicht bedienbar.
Erst nach mehreren Minuten (Fahrzeug verlassen, abgeschlossen, später wieder geöffnet und gestartet) funktionierten die Bedienelemete am Lenkrad wieder.
Hast du auch den electric?
War dieses WE auf Rundreise Edersee-Vogtland-Leipzig-Edersee. Dabei ca. 3/4 Autobahn mit Zielgeschwindigkeit 120 (bergauf langsamer, bergab schneller
).
Außentemperaturen bei 15°-22°, innen 20° ohne AC. Fahrt im Normal-Modus mit "Brake" abseits der Autobahn.
Verbrauch nach Anzeige im Schnitt 15,4 kWh/100 km.
Bin mit 95% losgefahren, es reichten zwei DC-Ladestopps mit Ladung jeweils bis 94% und einmal 8 kWh an der Steckdose.
Bei Ankunft noch 21% Akku/60km Rest nach 843 km Fahrt. Energieverbrauch (geladen) gesamt ca. 140kWh, macht brutto ca. 16,6 kWh/100km.
Beim Electric passte es auch nicht rein. Aber das habe ich schon bei den Testberichten im Internet gesehen, daher keine Überraschung.
Ich überlege aber ob ich die Schaumstoffeinlage passend ausarbeiten kann, falls es ziwschen die Randverkleidung quer reinpasst.
Momentan stört es mich aber nicht, da ich das Rollo nur selten rausnehmen muss. Dann liegt es in der Garage auch gut.
Interessant wäre noch, ob Klimaanlage/Automatik an und welche Temperatur eingestellt war.
Die Effizienz für den ST in der Größe find ich schon beeindruckend
Klima aus, 20° Innentemperatur. Außentemp. hinzu 12-15 Grad, auf dem Rückweg 18-22 Grad.
P.S.: Fahrmodus normal, aber mit erhöhter Rekuperation ("B")
Hallo, habe am Samstag eine kleine Landpartie vom Edersee in den Westerwald und zurück gemacht.
Zum Großteil auf Bundestraßen, aber mit vielen Ortsdurchfahrten und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Start mit 98%, 420 km Reichweite angezeigt. Nach 314 km noch 16% und 44 km Reichweite. ![]()