Und wer hat mich nun am 14. März verfolgt? Astra Sichtungen
Beiträge von rower66
-
-
ACHTUNG!
Nimm den Original-E-Satz, auch wenn der teurer ist.
Er paßt wahrscheinlich besser und ist einfacher zu montieren, also nur stecken.
Ich habe bei meinem C5 sparen wollen und habe einen E-Satz vom AHK-Händler genommen (ca. 50€ weniger)
Obwohl "speziell für C5 HDI-200", mußte ich 3 Kabel trennen und natürlich entsprechend Anleitung wieder anschließen.
DAS war nicht wirklich ein Problem.
Ärgerlich war, das die automatische Abschaltung der hinteren Parkpiepser nicht funktioniert hat.
Hatte ich vergessen, ein Knöpfchen am Armaturenbrett zu drücken, ging beim Einlegen des R-Ganges der Radau los......
Nebelschlußleuchte am C5 wurde auch nicht abgeschaltet, was den TÜV übrigens nicht die Bohne interessiert hat.
Danke für die Tips, allerdings wird bei bei Oris explizit mit dem Abschalten Parksensoren und Nebelschlussleuchte geworben, so wie ich die Einbaupläne gelesen habe ist das echt plug and play. Einzig das lange Kabel müsste nach vorn gezogen werden, sollte für Dauer oder Lade + sein, was ich eh nicht brauche, da nur Fahrradträger oder normaler Hänger geplant sind. Das mit dem original E-Satz hab ich aber auch noch nicht abgeschrieben. Muss ja auf jeden Fall noch AHK codieren lassen, wahrscheinlich beim freundlichen, da die freien Anbieter keine Garantie geben wenn Opel mal ein Update einspielt, dass die AHK-Codierung bleibt. Werde auf jeden Fall nach Ausführung berichten.
-
warum ging es nicht ab Werk.
War ein Auto, das schon beim Händler auf dem Hof stand, der hatte laut Aussage Verkäufer 50 Stück geordert, die meisten in weiß, und alle ohne AHK. Bzw als ich ihn ausgewählt habe war zumindest keiner mit AHK dort verfügbar. Siehe thread Was habt ihr für euer Auto bezahlt
-
Glaube ab Werk ist auch Oris nur mit Zapfen an den Seiten für spezielle Radträger. Ich habe AHK ab Werk. Ist auf jedem Fall wegen AT-Einbau günstiger als nachrüsten. Würde es bei Opel machen lassen. Dann haste 2 Jahre Gewährleistung drauf und bist auf der sicheren Seite.
Ab Werk ging bei mir ja nicht. Wenn ich mir die im Zubehörshop von Opel angebotene AHK anschaue, die hat so einen Schlüssel mit rotem runden Kopf, das ist definitiv Westfalia. Preis im Shop unverschämt, gegenüber anderen Händlern, die ja auch am Verkauf verdienen noch mal 100% Aufschlag, gleiches beim E-Satz.
Sollte bei der ab Werk verbauten AHK auch dieser kleine Schlüssel mit rotem Kopf dran sein ist es auch Westfalia.
BtW - dieser ist zwingend abzuziehen, sonst wird es im Schadensfall teuer. AHK gilt nur als sicher montiert wenn der Schlüssel ab ist.
Montage werde ich selbst machen. Das ist fast so einfach wie Lego, stecken, schrauben, bsl Stoßstange aussägen, darauf kann ich mir selbst Gewährleistung geben
Das sind leicht gesparte 600€
-
Habe jetzt bei diversen Montageanleitungen E.satz für AHK gelesen, daß Batterie abgeklemmt werden soll, befürchte aber dass ich mir damit mein Auto lahmlege oder zumindest diverse Systeme neu angelernt werden müssen. Oder fährt der Astra wieder normal hoch? Hat da jemand nähere Infos oder bereits Erfahrungen gesammelt? Wohl gemerkt bei intaktem System.
Dass Fensterheber wieder angelernt werden müssen - klar.
-
Zur Funktion der werksseitig verbauten AHK hab ich mal noch Fragen
1. Die hinteren Sensoren werden abgeschaltet. Geht das automatisch sobald Stecker eingesteckt ist?
2. Wird die Kamera ebenfalls deaktiviert?
3. Da bei der Zubehör im Opelshop laut Bild keine Schließung erkennbar ist, ist die abschließbar?
4. Ist die Steckdose starr oder klappbar?
5. Ist Dauerplus oder/und Ladeplus vorhanden?
6. Wird die Nebelrückleuchte am Fahrzeug abgeschalten?
-
Also bei mir ist der Stand heute folgender: Die Bestätigungsmail für die Buchung und Nutzbarkeit des Dienstes REMOTE CONTROL habe ich bekommen. Wie lt. Installation gefordert war ich heute mehrmals mindestens eine Viertelstunde unterwegs. Ein Update hat es aber nicht gegeben und nutzbar in der App ist der Dienst auch nicht.
Warst Du per Wlan verbunden oder Bluetooth? Diese ca 15 min dienen der Identifizierung Deines handys, kann sein, dass das bei Bluetooth nicht funktioniert. Und es funktioniert erst, wenn jemand bei Stellantis es freigeschalten hat, geht nicht genau ab dem Zeitpunkt, wo Du es gebucht hast.
Also am besten schauen, daß die Bestätigungsmail mit der Buchung von Stellantis da ist und danach noch mal versuchen.
-
1. kann man einstellen, dass das Fahrzeug beim Losfahren automatisch verriegelt?
2. habe das Standard Lautsprecher System. Finde es nicht so schlecht wie befürchtet. Allerdings ist mir aufgefallen, dass während der Fahrt die Lautstärke variiert. Ist deutlich zu hören. Ist das normal? Bzw. habe ich mich mal durch die Menüs durchgeklickt und konnte auch keine Einstellung finden, dass geschwindigkeitsabhängig die Lautstärke angepasst wird. Gibt es das bei Opel nicht?
zu 1. wüsste nicht, daß man das einstellen kann, geht bei mir immer so, losfahren, ab ca 5km/h klack - Türen zu
zu 2. ebenso, wird lauter wenn ich schnell fahre, kenne ebenfalls keinen Menuepunkt.
-
Habe ja keine AHK ab Werk drann, was sagt ihr zu den Oris - AHK mit Fahrzeugspezifischem E-Satz? Angebot
Sollte doch alle Funktionen der serienmäßigen haben bzgl Abschaltung, Blinkerüberwachung?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hab die jeweiligen Dienste angmeledet, da kostenlos für 6 MOnate. Aber irgendwie komm ich nicht darauf, wo die jeweiligen Actions sein sollen zur Bedienung...
Ging bei mir auch alles kleckerweise, mal kam ich über die App weiter, mal über die internetseite Opel connect