Mehrere Geräte über Bluetooth koppeln

  • Wenn Mobiltelefon A mit Profil A verknüpft und Profil B mit Mobiltelefon B, und steigt am nächsten Tag Mobiltelefon B alleine in das Auto, dann wird Profil B geladen. Von daher ist da schon verknüpft.

    Das hat unser nur ein oder zweimal gemacht. Sonst bleibt das Profil wie es vorher war

    Opel Astra L Ultimate 1.2 Turbo (131PS) Automatik, Kult-Gelb mit schwarzem Dach. EZ 03/2022 meiner seit 05/2023. Anhängerkupplung nachgerüstet.

    Zweitwagen: Ford Fiesta Ambiente 5-Türer 1.4 16V (80 PS) Marineblau EZ 05/2004 unser seit 01/2021 mit Klima, Schiebedach und Sitzheizung ab Werk

    Vorher Astra G Sport 3-Türer 1.8 16V (125 PS) Prestigeblau EZ 10/2002 meiner von 12/2005 bis 05/2023.

    Ford Escort CLX 3-Türer 1.6 16V (90 PS) Schwarz EZ 03/1994 meiner von 05/2001 bis 11/2005

  • Hallo und vielen Dank für die Infos.

    Jetzt habe ich es auch geschafft dass beide Handys erkannt und verbunden werden.

    Das erste Handy dass ja immer automatisch verbunden wurde habe ich ganz ausgeschaltet, das zweite eingeschaltet und dann Astra gestartet.

    Danach konnte ich das zweite Handy koppeln, dann das erste schon bekannte Handy auch eingeschaltet, so wurden dann plötzlich beide Handys verbunden.

    Vielen Dank!

    ASTRA L GS-Line Benziner 1.2 Turbo 130PS, EZ 06/2023

    Abstandswarner und das gepiepse beim Parken nerven sehr!

    Einmal editiert, zuletzt von AstraLGS ()

  • Wenn wir zwei Geräte (unabsichtlich) verbunden haben, merken wir es immer dadurch, dass die Musik, die über Android Auto spielt, immer wieder Aussetzer hat... Was ich allerdings merkwürdig finde, weil eigentlich sollte das ja über WLAN gehen und nicht übers Bluetooth?