Bei meinem Diesel waren die Bruttopreise wie folgt:
Jahr | Was | Wo | Brutto |
2024 | 1. Inspektion ohne Wechsel Pollenfilter | BW | 307 € |
2025 | 2. Inspektion | Bayern | 475 € |
Bei meinem Diesel waren die Bruttopreise wie folgt:
Jahr | Was | Wo | Brutto |
2024 | 1. Inspektion ohne Wechsel Pollenfilter | BW | 307 € |
2025 | 2. Inspektion | Bayern | 475 € |
Bei meinem Diesel waren die Bruttopreise wie folgt:
Jahr Was Wo Brutto 2024 1. Inspektion ohne Wechsel Pollenfilter BW 307 € 2025 2. Inspektion Bayern 475 €
mich würd es intressieren was bei dir bei der 1. inspektion der stunden lohn war
Arbeitslohn ist mit 145 € netto angegeben, also 173 € brutto.
Er ist aber nur pauschal als "1x Systematische Wartungsarbeiten" angegeben, nicht pro Stunde.
Arbeitslohn ist mit 145 € netto angegeben, also 173 € brutto.
Er ist aber nur pauschal als "1x Systematische Wartungsarbeiten" angegeben, nicht pro Stunde.
danke für die info . nun ja länger wie ne stunde hat er bestimmt nicht gebraucht . und wenn er arbeitslohn angegeben hat wirds wohl stundenlohn sein . nun manche grosse werkstätten hier verlangen auch über 100 euro stundenlohn
Hab heute Spätnachmittag meinen Astra Sportstourer von der 2. Inspektion abgeholt. Die Rechnung entspricht mit 698,71€
exakt der Auftragsbestätigung. Da sind die 3 Zündkerzen natürlich miteingerechnet. Die nächste Inspektion wird ja dann zum Glück wieder
billiger. Dumm nur das man schon wieder in 20.000 km hin muß. Da waren die Intervalle beim Astra K besser.
Nach zwei Jahren schon neue Zündkerzen beim Astra?
Nach zwei Jahren schon neue Zündkerzen beim Astra?
Jede zweite Wartung – 2 Jahre oder entsprechende Kilometerleistung.
Jede zweite Wartung – 2 Jahre
Nein, alle 4 Jahre oder 40tkm. Wartungsplan Astra L Benziner
Wenn man nun aber 20 tkm (oder 17tkm) im Jahr fährt, dann sind die Zündkerzen bei der zweiten Inspektion schon dran, da man sonst bei der dritten Inspektion das Wartungsinverall von 40tkm überschritten hätte