Beiträge von Felix1112

    Moin, ich nehme meine Autos schon relativ zur Brust.

    Den Astra habe ich jetzt noch nicht ausgelitert, aber der Verbrauch, wohl bei leerem Akku wurde mir schon mal mit 13,1 Ltr/100km angezeigt.


    Ich fahre den Astra seit 07/2022. Damals fragte mich mein Schwager, der in der Entwicklung bei Hyundai ist, gezielt nach den Kurveneigenschaften des Hybrid-Reifens. Ich hatte mir zu der Zeit noch kein richtiges Bild machen können und war noch voll Euphorie, über diese wirklich unterhaltsame Fahrzeug. Doch verglichen, mit anderen Fahrzeugen, aus meiner 34 jährigen Fahrpraxis, ist dieser Sommerreifen eine Katastrophe. Noch deutlicher und Anstoß den Reifen zu wechseln, gab mir der jetzt noch verbaute Bridgestone Winterreifen. Man macht der Reifen Spaß. Jetzt mögen manche die Augenbrauen hoch ziehen, weil ich offensichtlich kein Fan des Tempolimits bin und der Winterreifen durch die von mir oft gefahrene Strecke Autobahn A5+A7 Kassler Berge eine ganz andere Performance macht als der schon gefährliche Sommerreifen. Wo der Sommerreifen in der 18" Variante ab 160 km/h in den Kurven ein sehr schlechtes Gefühl vermittelt und die Seitenführungskräfte nie geahnt schlecht sind, ruft der Winterreifen in seiner 17" Variante bei Tempo 200 Km/h "da geht noch was".

    Jetzt war mir der Conti 7 in seiner Sportvariante empfohlen worden, der aber gerade wohl Lieferprobleme hat. Wenn alles klappt, habe ich zum Wochenende den Conti 7 in seiner Comfort Variante montiert, den ich dann am 1. Mai Wochenende auf Herz und Nieren prüfen kann, wenn ich allein einmal durch die Republik, von NRW in den Schwarzwald unterwegs bin.


    Die Primacy Öko-Schlappen, kann nach Leasing-Ende mein Nachfolger fahren. Die kommen in die Ecke.

    Ich fahre den Primacy in kleinerer Größe (17") als Sommerreifen auf dem Corsa und bei schnellen & engen Kurvenfahrten ist er mir jetzt nicht unangenehm aufgefallen. Wobei man die Reifen bei den unterschiedlichen Größen ja auch immer schwer vergleichen kann.


    Hallo mj1985,



    das ist auch eher bei höheren Geschwindigkeiten, dass der Michelin Primacy 225/40 R18 da sehr schlechte Seitenführung hat. Schon außerhalb vom Ortsschild und erst recht auf der Autobahn.



    Ich bin 08/22 gefragt worden, wie ich mit den Reifen zufrieden bin. Da war der Astra noch neu und ich hatte ihn mit Familie auch noch nicht so richtig getestet. Speziell wurde ich dann auch nach den Kurveneigenschaften gefragt, die ich bis dato ok fand. Doch, wenn es mal sportlicher zur Sache geht, ist der Sommerreifen, in Kombination mit dem hohen Hybrid Gewicht, keine sportliche Kombi.

    Ich hatte mich schon fast damit abgefunden, als ich gemerkt habe, das der 17" Winterreifen, einen größeren Spaßfaktor vermittelt.


    Ach ja, lang gezogene Autobahn-Auf.-Abfahrten sind mit dem Primacy auch nicht schön.



    Du machst mir Mut. Der aktuelle Winterreifen klingt schon etwas laut, macht aber viel mehr Spaß als der Michelin Primacy Sommerreifen.

    Ich werde Deine Bedenken mal mit einbeziehen in meine Planung.

    Die Reifenbestellung für den Conti7 Sommerreifen, ist so gut wie raus.

    Der Astra L Hybrid ist jetzt so ca. das 10. Auto für mich und so ein schlechtes Gefühl hat mir beim Kurvenfahren, vor allem auf der Autobahn, noch kein Auto vermittelt.


    Da es vor Ostern noch in den Schnee geht, werde ich mich erst April/Mai melden können.

    Hab die Standard Opel Michelin alpin 6+ oder so drauf… 228kmh Autobahn mit Kurven keine Probleme, Kreisverkehr mal mit 40kmh, mal mit 25kmh, keine Probleme - ich frage mich was du mit dem Auto fährst, dass ein normaler Bridgestone Reifen o.Ä. Dir nicht ausreicht :/


    Sommerreifen muss ich in der Garage nachschauen, welche Marke mitgeliefert wurde.

    Schau schau, die 228kmh macht meiner auch. Bin auch mit den Winterrädern fein. Doch finde ich die werksmäßigen Sommerreifen schon gefährlich. Die Kurvenführung der Serien Sommerreifen Michelin PRIMACY 225/40 R 18 sind krass untersteuernd.

    Jetzt ist mir der Conti 7, als Sommerreifen empfohlen worden. Das wird den Verbrauch erhöhen. Aber gibt es für Hybrid oder Elektroautos eine Pflicht, Reifen mit Leichtlauf, Energieeffizienz und schlechten Eigenschaften zu fahren?

    Ist schon zum Thema Hybrid Sommerreifen was geschrieben worden?


    Ich trage mich mit dem Gedanken, eine andere Sorte Sommerreifen für den Astra L Hybrid zu wählen, weil ich mit den Kurveneigenschaften der Werksreifen sehr unzufrieden bin.


    Jetzt wird wohl der Verbrauch steigen. Aber ist das rechtlich ok? Oder muss Elektro+Hybrid spaßbefreite Reifen fahren?


    Im Moment sind Winterreifen montiert, die deutlich mehr Geräusche machen, aber auch deutlich mehr Kurvenspaß machen.

    Kannst du vielleicht auch etwas zu den 50% bzw. 20% Ladezustand sagen?

    Also das Vorklimatisieren klappt nur ab einem gewissen Ladezustand. Ich muss das die Tage mal beobachten, wenn es jetzt ans aufheizen geht. Aber so richtig viel Kapazität nimmt es nicht. Doch das mit der täglichen Strecke, wird in der kühlen Jahreszeit schon weniger. Was im Sommer an 58-60 km rein elektrisch möglich war. Zeigt er jetzt mit 40km an. In Anbetracht eines Golf 8 GTE, aber immer noch gut. Der hat bis zu 10 km/ Reichweite weniger.

    Ich achte da mal drauf, wie sich jetzt im Winter die Vorklimatisierung auf die Reichweite auswirkt.

    Die Vorklimatisierung ist echt super. Im Sommer in Graz, hatte ich die Funktion per Handy App gewählt und es war sehr angenehm, als das Außenthermostat auf 46 Grad stand, in ein sehr angenehm temperiertes Auto zu steigen. Kostet natürlich Reichweite ;)

    Sitzheizung zeigt an geht aber bis 20 Grad.

    Das Radio FM oder DAB hat viele Störungen.

    Einige Lackfehler mit Staubeinschluss, passgenauigkeit der Karosserieteile kann für ein ü 40000 tausen Auto was besseres verlangen.

    Man könnte meinen es ist ein Vorserienmodel.

    Das mit dem DAB Radio, haben wir wohl alle?

    Lackfehler, habe ich absolut keine. Wären aber auch relativ einfach zu beheben.

    Passgenauigkeit der Karosserieteile. Jo, da hatte ich die Heckklappe, die nicht richtig geschlossen hat und sogar schon rechts die Ladekante der Stoßstange berührt hat. Was aber mein FOH kurzfristig neu eingestellt hat. Mir schenkt der Astra immer wieder ein Lächeln und er gefällt mir von innen, wie von außen. Er macht mir viel Spaß. Da sind mir mediengesteuerte Tests fast egal.