Beiträge von Uche32

    Ich hab meinen immer im Hybrid Modus und in der Steigung der Einstellhalle, der Steigung des Lebensmittel Laden in dem ich jeden Donnerstag mein Auto komplett lade, noch in der Steigung mit zwei verschiedenen Winkel auf der Arbeit springt meiner in den Verbrenner Modus, noch nicht einmal wenn er 0 km und 0% anzeigt.

    Ich muss ihn dazu zwingen und ihn über den Eco Modus/Anzeige hinausschiessen lassen, damit er in den Verbrenner wechselt.

    Dann sind die wohl alle zu wenig steil.

    Bei mir geht im elektrischen Modus bei einem Kickdown (= Gaspedal durchtreten und über den Anschlag hinaus quasi den Knopf drücken) auch der Verbrenner an bzw. er wechselt automatisch in den Hybrid-Modus.

    Zusätzlich zum bereits gesagten geht bei mir im Hybrid-Modus der Verbrenner auch bei der Tiefgaragenausfahrt ab einer gewissen Neigung des Fahrzeugs an. So auch schon in anderen Parkhäusern erlebt.

    Zudem findet das Navi-Ziel Berücksichtigung. Z.B. je näher man dem Ziel kommt, desto eher bleibt der Verbrenner aus, trotz höherer Geschwindigkeit (max. 135 km/h).

    Auch wenn die Batterie >= 20% hat geht der Verbrenner an, bei steileren Tiefgaragenausfahrten?

    Warte ab, das kommt noch. Das hat auch nichts mit Handwäsche zu tun. Wenn das Wasser erstmal auf der Klebekante länger steht (Herbst), dann fängt es irgendwann an, sich allmählich zu lösen.

    Habe ich schon alles mit dem vorherigen Auto durch.

    Ehm... mein Vater fährt seit fast drei Jahren damit rum...

    Ja stimmt, ich mein nur. Mir kann es auch egal sein, ist in diesem Fall nur in Deutschland so und es geht auch nur um ein Auto und dessen Kennzeichenhalter.