Ich glaube, dann ist die Live Karte (Straßensperrungen, Baustellen, ...) nicht aktiv.. hatte des auch schon öfters, aber nur sporadisch.. aber wieso des so ist keine Ahnung.
Beiträge von Richard Bach
-
-
Ja stimmt schon.
Da müsste einfach noch ein Update kommen, wo des verbessert wird.
-
@Martymcfly ich weiss 1 zu 1 was du meinst.
Deshalb lass ich den Astra gar nicht mit Tempomat beschleunigen bzw. mach den Tempomat kurzzeitig aus (Pause-Taste) und schalte Ihn erst ein wenn ich beschleunigt habe und so nah an dem Vordermann bin da es nicht irgendwie komisch ist.
Und manchmal bremst er ja auch extrem stark, da bremse ich dann lieber selber wenn ich weiss das das Auto gleich selber bremst.
Hoffe man versteht mich

-
ach ok, war mir nicht bekannt
-
Grüße,
mich würde es mal interessieren wie viel Kilometer hier mit euren Astra zurückgelegt habt.
-
Mein Astra macht in letzter Zeit nur noch Probleme.. immer irgendwas anderes..
wie z.Bsp. das im Anhang zusehende Bild von der Kamera des Astra's
dann noch:
- Geräusche aus dem Armaturenbrett beim ein / ausschalten der Lüftung
- 1x relativ am Anfang wo ich den Astra hatte ein Blackscreen
- letztens erst war komischer Weise mein kompletter Kühlmittel leer, obwohl er 3 Tage davor zur Inspektion war
(mein Autohaus hat bei der Inspektion vergessen den Deckel vom Kühlmittel drauf zu drehen, dann hats bei der fahrt alles rausgespritzt, dann war ich nochmal dort hab es auffüllen lassen und dann war paar Tage später der Behälter wieder komplett leer) <- versteh es nicht, weil bis jetzt hält er den kühlmittelstand (und ein Witz ist es ja, das der Bordcomputer nicht mal warnt bei niedrigen Kühlmittel)
- dann die Rückrufaktionen
- manchmal hängt Apple Car Play, denke aber mal hier liegt es an Car Play und nicht am Astra
- das Spaltmaß bei den Kotflügel, die auf stoß liegen und den Lack dort abgeplatzt ist (wurde ausgebessert, aber darf normalerweise net sein)
Gibt schon manche Sachen die ein negativ Stimmen, aber so im ganzen bin ich mit mein Auto echt zufrieden, was des reine fahren und co. betrifft
-
Servus,
ich hätte eine relativ coole Idee.
Besonders bei mir in der Gegend sehe ich immer mehr Astra L's, schon alleine bei mir auf der Straße stehen 2 weitere und in der Stadt fahren Schätzungsweise bestimmt nun 10 Stk.
Nun zur Idee:
Können wir es normalisieren das Opel Astra L Fahrer sich gegenseitig grüßen, wie bei Motorradfahrer.

-
Ne ''abgeklemmt'' hab ich nichts, die Lautsprecher die ich verbaut habe haben wie du wahrscheinlich gesehen hast, auch Hochtöner integriert, sehe ihr aber kein Problem, weil ich kein unterschiede was die Hohen Töne angeht merke bzw. nichts als störend empfinde.. Wie gesagt, habe dadurch einiges an Bass dazu gewonnen und es hört sich einfach viel besser an.
Bald möchte ich bei den hinteren Türe noch die Lautsprecher wechseln (gedämmt sind die Türen bereits auch).
Kann es nur nochmal erwähnen, für die die nicht das Soundsystem haben lohnt es sich echt (muss aber dazusagen ich hab noch nicht das Soundsystem vom Astra L mit Subwoofer gehört).#
-> steckt natürlich bisschen Arbeit drin, aber dafür um ordentlich Musik zu hören ist das i.O,
-
Und ob es dröhnt oder so weiss ich nicht, aber wenn man einmal die türpappe ab hat kann man auch gleich alles machen
-
Ja richtig mj1985, ich habe selber keine Subwoofer verbaut, also ich hab die Serienmäßigen Lautsprecher normalerweise verbaut. Daher habe ich die Lautsprecher bei mir Optimiert weil einen Subwoofer nachzurüsten bestimmt etwas kompliziert ist und das die einfachste Variante ist erstmal schon viel am klang zu ändern.
Die türen hab ich gedämmt das der Bass satter klingt und das allgemein geräuschbild im auto etwas schöner ist.