Ich denke auch das es ein Smartphone Problem ist und nicht vom Fahrzeug da das Display eigentlich nur ein Bild/Ton weiter gibt und mit dem GPS bei Google Maps nichts zutun hat. Würde ggf. mal andere Smartphones testen als vergleich. Aber ich hatte weder bei meinem jetzigen Iphone 15 Pro Max noch bei meinem vorherigen Smartphone Oneplus10pro ein Problem da ich meist auch über maps navigiere.
Beiträge von Chris1989
-
-
Ich sehe das Problem eher bei Opel. Die arbeiten momentan nach Anleitung des Opel Supports. Die Werkstatt wird nicht eigenmächtig tätig, schon gar nicht bei Software.....ist ja keine Mechanik oder Öl im Spiel
Solange der Fehler nicht in irgendeiner vorgegebenen Lösung mit Arbeitswerten steht, passiert nirgendwo etwas. Das würde der Werkstatt dann ja nicht auf Garantie von Opel bezahlt. Da hilft auch kein Werkstattwechsel, es sei den da wäre ein IT-Profi tätig, was ich mal ausschließe.
Genauso war es bei mir. kenne das bei unserem Autohaus wo ich tätig bin. wir können alles machen so wie wir es wollen und es wird im nachhinein geprüft vom Hersteller. Hatte bei mir auch das Problem mit der Software.
Hab den dann gesagt macht ein Software update etc. und da hieß es auch wie du schon sagst können die nicht ohne weiteres und müssen sich alles von Opel freigeben lassen. find ich ziemlich schade da man dem Kunden damit nicht direkt helfen kann sondern erstmal wieder vertrösten muss das man auf Opel wartet und er zieht sich nur in die länge. Es hat jetzt bei mir knapp 1,5 Jahre gedauert bis herausgefunden wurde bzw freigegeben wurde das die ein Steuergerät (BRSF) erneuen dürfen da die das nicht zu 100% nachvollziehen konnten obwohl ja klar war das es entweder an der Software oder am Steuergerät liegt.
-
Gibt ja 3 Verschiedene Hauptfedern für die Vorderachse und alle zulässig bis 1200kg Achslast von daher sollte das alles passen.
Denke sind wie folgt angepasst. Benzin, Diesel, Hybrid
Hinten hast du 4 Federn somit für jedes Modell extra und wenn du passend für dein Auto bestellst solltest du auch die passenden Federn bekommen.
Denke das hinten dann etwas anders ist
Benzin/Diesel - 5trg
Benzin/Diesel - Kombi
PlugIn - 5trg
PlugIn Kombi
Von daher welche Feder richtig ist sollte dir Lowtec sagen bzw. die richtigen senden.
Ich vermute Vorderachse 97618 und Hinterachse 97422 da diese 30mm kürzer ist und ich denke das die länger für den Kombi ist.
-
Bei mir geht es seit heute. Hatte auch erst Probleme aber Naja für 10 Jahre kostenlos ok...aber wie oft brauch man seine Fahrzeugdaten auf dem PC oder so. Hab es erstmal freigeschalten wie sagt man so schön besser haben als brauchen
-
Ist es dann immer nur der Komplett rechte Sensor? Würde eigentlich sagen das die Kupplung nicht unbedingt im Signal Bereich von dem Liegt.
-
Ich hab keine gemacht und es funktioniert alles wie immer. Somit würde ich sagen kannst dir das Geld sparen was Opel dafür haben will.
-
Bei mir ist es seid dem ich das Fahrzeug habe und es schaltet beim Rückwärts fahren dann die Kamera um So das ich mit der Kamera erkennen kann wie ich ggf. unter die Zugvorrichtung des Anhängers fahre. Find ich manchmal nervig wenn ich Sie noch dran habe und eben nicht ankuppeln möchte sondern nur weil ich eben woanders rückwärts einparke.
PDC aussen Rechts sollte es in deinem Fall aber nicht sein wenn der Kugelkopf dran ist sondern einer von den Mittigen solle er anschlagen. Wenn es an der Anhängerkupplung liegen sollte. PDC vllt mal angeschaut ob in dem Fall vllt. mal etwas dreck dran war oder so was auch schon der Schall und die Reaktion ändern kann.
-
Ist aber bei dem Händler wo ich bin genauso...bin KFZ-Mechatroniker bei einer anderen Marke. Und zwischenzeitlich dachte ich echt da laufen nur pfeifen rum.
Hab mein Auto im Dezember 2022 bekommen, knapp 3 Monate Später hatte ich ein Türkises Display somit bemängelt Angeblich kein Fehler hinterlegt.
Dann im Juni 23 beim ersten Service wieder bemängelt und extra gesagt haut nen Update drauf...nix passiert da kein Fehler da.
In der zwischen zeit schon 3x da gewesen und beim dritten mal war auf einmal doch ein Fehler und die mussten das BRSF tauschen was wieder gedauert hat bis die es geliefert bekommen haben.
Termin zum ersetzen hat 2 Wochen gedauert da sie es nicht programmiert bekommen haben.
Ich dann aber schnauze voll gehabt gesagt ich hole es erstmal ab und die sollen sich melden sobald Opel sich gemeldet hat.
Kaum zuhause fährt das Fahrzeug sein erstes Update naja hätte man in der Werkstatt vielleicht mal mit WLAN versucht. Bin echt froh das ich das nun durch hab und zum anderen Händler Wechsel
-
Hallo Zusammen,
ich habe einen Astra Hybrid mit Erstzulassung 04/2022, geprägt von vielen Softwareproblemen bin ich nun hier gelandet. Aktuell habe ich die Softwareversion
1.19.1.23.09.11 mit der Hardwareversion 2700FE88AF070300. In den vergangenen zwei Jahren kam es kein einziges Mal zu einem Softwareupdate, meine Karten (TomTom) aktualisieren sich jedoch zwischendurch immer wieder.
Mit Verweis auf die Antennen/BRSF Thematik steht mein Auto seit Montag beim Händler:
- laut Meister wurde die Antenne bereits manuell mit einem Update aktualisiert
- bezogen auf die BRSF verzweifelt die Werkstatt gerade an einem manuellen Update -> die nötige Fehlermeldung zum Austausch ist wohl nicht vorhanden
- sollte das Update für die BRSF klappen, erhofft der Händler sich auch funktionierende OTA-Updates
Um ehrlich zu sein fehlt mir das Verständnis für die Thematik etwas, daher die Frage ob die Aussagen für euch Sinn machen?
VG
Jan
Hatte das Problem auch...bei mir wurde letzte woche das BSRF Steuergerät getauscht...Sie haben es dann nicht programmiert bekommen und bzgl urlaub brauchte ich das auto wieder. Kaum zu Hause wurde ein Update gestart somit alles wieder in Ordnung. vllt mal schauen das die es ersetzen bei dir..ist scheinbar häufiger das problem
-
Meines Wissens nach ging es immer nur mittels Bewegung und nicht nur Berührung..aufjedenfall meiner von 2022 kann es nur so