Beiträge von Gordy

    Und was ist mit Bestellungen aus Q4/2021? Ich denke die Bestellungen sind verjährt.


    Ja, die "Frühbesteller" für den neuen Astra ST haben echt pecht gehabt, da Stellantis 1 Jahr gebraucht hat die Serienproduktion zu starten. Normalerweise vergeht von Modeleinführung bis Produktion nicht soviel Zeit. Hinzukommt jetzt die Wartezeit, bis die vielen Bestellungen abgearbeitet werden. Das macht auch alle zukünftigen Bestellungen unattraktiv, weil die Wartezeit lang bleibt. Allerdings muss man zukünftig seine Erwartungshaltung für "schnelles Produzieren" anpassen, da es nicht mehr lange möglich sein wird so viele Autos global zu produzieren, da die Rohstoffe und das Klima uns zu Veränderungen zwingen.

    Da gebe ich dir Recht. Die Angewohnheit, dass alles zu jeder Zeit entsprechend verfügbar sein wird ist vorbei.

    Der Markt/die Welt änderte sich von einem Angebotsüberschuss hin zu ein Nachfrageüberschuss. Die besten Beispiele sind hier Auto's, aber auch die PS5 zum Beispiel. Ob das die ökonomischen Nachwirkungen von 2 Jahren Corona sind (Rückgang der Produktionskapazitäten, erhöhte Nachfrage nach Chips und CO.) Ist wird sich in den nächsten Jahren herausstellen. Aber trotzdem sollte so etwas Opel/Stellantis/die produzierenden Firmen besser kommunizieren und nicht alles Schönreden. Denn Ehrlichkeit bindet immer dir Verbraucher besser. Hier werden kurzfristige Erfolge über langfristige Kundenbindung gestellt.

    Jedoch ohne genaue Details über die Gründe zu kennen ist alles Spekulationen.

    Ich habe bis jetzt 2 Astra l 5 Türer in freier Wildbahn gesehen. Beide weiß aber in unterschiedlichen Städten.


    Bei Tesla gehen zur Zeit auch 4-5k Fahrzeuge pro Woche raus.


    Bis Ende des Jahres sollen es 10.000 Stück pro Woche werden.

    Keine Ahnung wie die Schichten da sind.


    Auf jeden Fall stapeln sich vor dem Werk mittlerweiledie Autotransporter. Es braucht mir also keiner was von Transportkapazitäten erzählen.

    Es sei denn sie sind hausgemacht. Sprich Opels Verträge gekündigt und neu abschließen wollen wie bei den Autohäusern z.B.

    Ich bin mal der Klugschei*er:


    Ist ja ganz interessant eure Diskussion, aber hier leider völlig falsch. Dafür wäre ein eigener Thread viel besser.

    Recht hast du.


    Aber lass die Leute sich doch von Ihren Frust ein wenig ablenken.


    Ich habe gehört, dass die Produktion des Astra L ST Anfang Mai starten soll, dass hat der Vater des Schwagers meiner Frau mitgeteilt. Dessen Ehefrau hat das durch in einen Spinningkurs mit der Ehefrau des Bruders eines für den ST zuständigen Managers erfahren.


    😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉

    Also kommen wir zu dem Entschluss, wohle dem,der sein Auto selbst Bezahlen und sein eigen nennen kann. Wenn ich mir ein Auto auf Kosten meiner Firma bestellen könnte würde mir nicht in den Sinn kommen zu Meckern und zu motzen geschweige denn mehr Geld zu verlangen weil irgendwas gestiegen ist... was ich hier lese ist für mich eine ganz andere Welt, vielleicht wurde ich anders erzogen oder ich verstehe irgendwas falsch. Ich kenne es so, ich will was haben also spare ich dafür oder nehme maximal ein Kredit auf, aber das hier, hier ein Prozent da n halber Prozent da Scheiße gefressen dann muss ich so wenig wie möglich bezahlen. Genau das sind die Typen die in ein Zimmer platzen schreien, da bin ich endlich, irgendeinen Dünschiss erzählen oder einfach nur nochmal alles nachplappern, nur mit mehr worten, was andere vorher gemeint haben, um im vordergrund zu stehen! Naja irgendwie muss man ja auffallen, ich bin raus...

    Es gibt hier durchaus Firmenwagen die hier ruhig mitlesen.

    Ich kann deine Meinung verstehen.

    Ich bin Firmenwagenfahrer der behandelt das Auto fast so wie dein eigenes.

    Ich achte darauf die Kosten so gering wie möglich zu halten. Gucke auf die Spritpreise, zum einen, um die Kosten nicht unnötig in die Höhe zu treiben.


    Aber kenne auch die, die ohne Rücksicht auf Verluste im 80er, Jahre Manier sagen ist mir doch egal ob was das kostet, zahlt ja eh die Firma.


    Das jedoch das Geld auch verdient werden muss ist entweder egoistisch oder dumm wenn man selber im Vertrieb ist.


    Ich könnte zum Beispiel auch Audi fahren, aber mich interessiert auch mehr was ein Auto drin hat anstelle was draufsteht.

    In deutschland wird es doch sich teurer mit jedem Modelljahreswechsel.

    Besteuert wird der Bruttolistenpreis.

    Mag der bestellte Listenpreis für das my2022 bei 35.000 gelegen haben aber es wurde my2023 gebaut was einen Listenpreis von 38.000 Euro hat, dann werden die 38k für die Besteuerung herangezogen. War bei mein Schwiegervater mit seiner C Klasse so. Hat ein pre Facelift bestellt, Produktion wurde auf Facelift umgestellt und damit wollte Mercedes 6.000 Euro mehr fürs Auto.

    Klar du kannst von Vertrag zurückzutreten.

    Ob das dich glücklich macht...


    Ja Citroen C5x ist ebenfalls ein interessantes Auto.

    Beim ST war damals (^^) im MY22B das Kardio-Rot ohne Aufpreis, wenn ich es noch korrekt im Sinn habe…


    Edith sagt: Aktuell ist es für beide Karosserievarianten Kardio-Rot. Selbst beim GSe, obwohl dort eigentlich Weiß die Promotionfarbe ist.

    Das beim ST kann schon stimmen.



    Ich habe bei mobile.de geschaut.

    ST sind einige drin, auch ultimate, aber kein einziger mit Leder und Massagesitzen.