Und was ist mit Bestellungen aus Q4/2021? Ich denke die Bestellungen sind verjährt.
Ja, die "Frühbesteller" für den neuen Astra ST haben echt pecht gehabt, da Stellantis 1 Jahr gebraucht hat die Serienproduktion zu starten. Normalerweise vergeht von Modeleinführung bis Produktion nicht soviel Zeit. Hinzukommt jetzt die Wartezeit, bis die vielen Bestellungen abgearbeitet werden. Das macht auch alle zukünftigen Bestellungen unattraktiv, weil die Wartezeit lang bleibt. Allerdings muss man zukünftig seine Erwartungshaltung für "schnelles Produzieren" anpassen, da es nicht mehr lange möglich sein wird so viele Autos global zu produzieren, da die Rohstoffe und das Klima uns zu Veränderungen zwingen.
Da gebe ich dir Recht. Die Angewohnheit, dass alles zu jeder Zeit entsprechend verfügbar sein wird ist vorbei.
Der Markt/die Welt änderte sich von einem Angebotsüberschuss hin zu ein Nachfrageüberschuss. Die besten Beispiele sind hier Auto's, aber auch die PS5 zum Beispiel. Ob das die ökonomischen Nachwirkungen von 2 Jahren Corona sind (Rückgang der Produktionskapazitäten, erhöhte Nachfrage nach Chips und CO.) Ist wird sich in den nächsten Jahren herausstellen. Aber trotzdem sollte so etwas Opel/Stellantis/die produzierenden Firmen besser kommunizieren und nicht alles Schönreden. Denn Ehrlichkeit bindet immer dir Verbraucher besser. Hier werden kurzfristige Erfolge über langfristige Kundenbindung gestellt.
Jedoch ohne genaue Details über die Gründe zu kennen ist alles Spekulationen.