Hallo,
Ich habe einen Opel Astra GS 1.2 Turbo Automatik
Parksensoren Vorne und hinten, sowie 360grad kamera.
Was ich nicht ganz verstehe ist folgendes:
Wenn ich Rückwärts aus meiner Hofeinfahrt raus fahre, ghet sofort die 360 Grad Kamera an.
Lege ich den Vorwährtsgang ein, springt die Kamera sofort als Hauptbild auf die vordere Kamera und ist bestimmt 30-50 Meter an, bis ich eben auf 30 kmh bin usw... soweit so gut.
Wenn ich jetzt aber wieder Nach hause komme (oder irgendwo anders parke natürlich) und ich fahre vorwährts in die Nähe eines Hindernis, piepen nur die Parksensoren vorne und auf dem display wird ja sogar visuell dargestellt "wie weit" man noch entfernt ist....
WARUM ist es Softwaretechnisch denn nicht gelöst, dass wenn man mit 5kmh oder langsamer irgndwo an ein hindernis kommt sich die VORDERKAMERA auf dem bildschrim mit aktiviert???
von meiner verständnis her müsste das doch einfach umzusetzten sein, da ja auf dem display die pdc sensoren ja auch "aufplopen" ... (so eine wenn-->dann programmierung?!)
klar manche hier schalten erst auf R und dann auf D dann ist sie auch an... aber sowas könnte man doch mal mit einem softwareupdate angehen oder ?
gibt es da was versteckt in den (eigentlich überschaubaren) Einstellungen von dem ich noch nichts weis ?