Hi, ich hatte hier im Forum auch mal eine ähnliche Frage gestellt da ich auch ein ähnliches Fehlerbild habe, Ich war deshalb auch schon in der Werkstatt und diese haben es auf das Automatikgetriebe geschoben, da es kein DSG Getriebe ist.
Beiträge von Maori999
-
-
So, endlich habe ich die Folie mit einem Kumpel mal installiert. Er kennt sich besser mit dem folieren aus. Er war begeistert von der Folie. Ich finde sie passt perfekt zum Innenraum.
Wir haben jetzt die selbe Folie drin, passt optisch super zum innenraum und der Klavierlack kann nicht mehr zerkratzen
-
Beim BEV hab ich auch manchmal den Eindruck, dass die Steuerung sich nicht ganz sicher ist ob jetzt die Rekuperation und/oder die Reibbremse erforderlich ist. Aber das eher nur bei stärkerem Bremse. Vorausschauend fahren ergibt eigentlich immer die Rekuperation und erst kurz vor dem Stillstand die mechanische. Man gewöhnt sich schnell dran.
ich dachte auch dass ich mich vielleicht nun doch schon 2.000km dran gewöhne aber naja
-
Aber um meinen ersten Beitrag abzuschließen, meine Freundin nervt es nicht und mich extrem, heist ich muss damit leben
-
Ich bin gerade noch mal unterwegs gewesen, im Hybrid-Modus.
Im Elektromodus ( auch B in der Stadt ) tendiert der Wagen auch ungleichmäßig zu bremsen.
-
Docker der Meister ist schon selber gefahren und ich war auf dem Beifahrersitz und er konnte den Fehler auch bedingt nachvollziehen, aber es auf das Getriebe zu schieben halte ich für nicht richtig.
Ich bin nebenberuflich als Chauffeur unterwegs und war auch eine ganze Zeit bei Sixt am Wochenende arbeiten und konnte so viele unterschiedliche Fahrzeuge fahren, ich lege daher viel Wert auf das Bremsverhalten und so ein unberechenbares Bremsverhalten hab ich Stand jetzt noch nie bei einem Auto erlebt.
mj1985 den Bremstest werde ich mal machen, vielen Dank für den Tipp.
-
Interissant. Nur zum mitlesen.
Hab das gelegentlich auch. (Wenn ich mal die Bremse nutze)
Ich war vor ein paar Wochen mit dem Wagen in der Werkstatt und der Meister ist mit mir auf dem Beifahrersitz eine Runde gedreht und hat, im gegensatz zu mir, nichts gemerkt und hats auf die Wandlerautomatik geschoben... Jetzt stell ich mir die Frage, bin ich zu sensibel oder merkt der Meister nicht mal mehr wenn der Motor nur noch mit 3 statt 4 Pötten läuft
-
xutl bevor ich der Werkstatt auf die Nerven gehe wollte ich erstmal hier fragen
Das mit dem Kriechmodus meinte ich nicht, geht mir hier wirklich um das aufs 0 bremsen.
-
Hallo Gemeinschaft,
ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage an euch:
Wir haben unseren Astra jetzt seit Anfang Januar und seit dem Stört mich das Bremsverhalten, dies ist extrem inkonsistent und ruckelig, ich weiß nie wann er Rekuperiert und wann er die normale Bremse einsetzt und während eines Bremsvorgang wechselt er gerne mal durch. Wir hatten vorher den Cupra Leon PHEV und bei dem hatte ich solche Probleme nicht beim Bremsen und mir ist das Verhalten während der Probefahrt auch leider nicht aufgefallen. Zudem fällt mir öfter ein kurzes, klackerndes Geräusch beim Bremsen auf, welches sich anhört als würde das ABS eingreifen sobald man auf glatter Straße bremst.
Sind die Probleme bekannt? Ist das normal bei der Generation und muss ich jetzt damit Leben?
Viele Grüße
Maori