Beiträge von Kult Gelb 2022

    Hallo Boby Gorilla,


    danke nochmal für den Hinweis, aber das habe ich sowieso schon probiert bzw. getestet, weil ich wissen wollte ob die App mit dem Auto kommuniziert. Hat aber auch nichts gebracht. Funktioniert immer noch nicht auf beiden Smartphones. Es ist zum heulen ;(

    Hallo Christian,

    ok, das war gemeint, ja das hab ich in der Vergangenheit auch mehrmals festgestellt, dass es unterschiedlich lang dauert bis die APP aktualisiert ist.

    Leider funktioniert auch heute bei mir nichts ;(

    Freut mich, wenn bei dir wenigstens alles wieder funktioniert.


    Gruß Wolfgang

    Vielleicht kann mir bei der Aktualisierung der Kartenupdates hier jemand weiterhelfen.


    Also:

    ich habe aktuell Anwendunsversion 16.15.0+P.im Fzg installiert. Inst. Karten 42666 Europa Stand 10/2020.

    Im Internet wird mir nach meinem Login ein Kartenupdate bereitgestellt, dass ich aber nur per W-Lan runterladen kann.


    W-Lan kann ich aber im FZG nicht aktivieren, stellt sich selbst sofort wieder auf "aus" Hätte auch Video dazu gemacht nur ist das leider viel zu groß um es hier hochzuladen wie ich gerade festgestellt habe. Ebenso die Fotos mit dem aktuellen Kartenstand und dem Info im Internet.


    Frage: warum kann ich W-Lan im Fzg nicht aktivieren um ein w-Lan in dessen Bereich sich das Fzg befindet auszuwählen?

    und wie kann ich dann das Kartenupdate downloaden.


    Vielen Dank schon mal für euere Anregungen.

    Hallo Christian,

    was hast du mit dem Satz "aktualisieren geht ganz schnell ..... konkret gemeint? - ist halt blöd wenn man einfach nur abwarten muss. Trotzdem ist es blöd.

    W-Lan brauch ich aber doch, da im Internet wenn ich mich bei Opel einlogge ein Kartenupdate bereitsteht und dieses lt. Internet nur über w-Lan runtergeladen werden kann.

    Trotzdem danke für deine Nachricht .


    Hallo BobyGorilla,

    auch dir danke für deinen Tipp, leider hat er bei mir nicht geholfen, Auto verriegeln, egal ob über Schlüssel oder automatisch bei Entfernen vom FZg. hat nichts gebracht.

    Hallo supachris, vielen Dank, hab's gefunden. Aber wer sucht schon Batterieinfos unter Fahrzeugeinlagerung.


    Hallo mj1985,

    hab App eben nochmals getestet. Keine Änderung zu gestern. Bei Versuch Daten zu aktualisieren kommt Meldung "ihre Eingabe war erfolgreich", aber Daten stimmen nicht wie z. B. Fzg ist entriegelt obwohl verschlossen, der aktuelle Standort wird nicht aktualisiert und eben auch die Reichweitenangaben stimmen nicht. Meiner Meinung nach sendet das FZG keine Daten mehr an den Server. Was mir auch noch aufgefallen ist, ich kann das W-Lan im Auto nicht mehr aktivieren, sprich den "Schalter" im Menü auf ein stellen.

    Würde sich mit deiner Info decken, nur was hilft der beste erreichbare Server, wenn er keine Daten vom FZG bekommt.

    Was könnte man machen, das das Auto wieder aktuelle Daten sendet?

    Hallo supachris, danke für deine Anmerkung, nur die Verbindung ist ja bei mir nicht unterbrochen, kommt grüner Haken und Meldung Fzg. verbunden nur leider keine aktuellen Werte.



    Hallo mj1985, auch dir danke nur kommt ja bei mir keine Fehlermeldung.


    Hab zwischenzeitlich hier gelesen, dass u. U. das Abklemmen der Batt. (Mittelkonsole) evtl. was bringen soll. und das das Abklemmen in der Bed. Anleitung beschrieben wäre.

    Nur finde ich in meiner Bed. Anleitung nichts darüber.

    Vielleicht könnte mir jemand sagen, wo das genau in der Anleitung steht.


    Danke

    Gruß Wolfgang

    Hallo miteinander,


    Seit heute Mittag klappt die "Kommunikation" meiner App mit dem Fzg. anscheinend nicht mehr. :( Bis jetzt lief die App problemlos.

    Konkret ist folgendes. Die Fahrten werden nicht mehr an die App übermittelt und beim Laden zeigt mir die App an, dass das Fahrzeug nicht geladen wird obwohl es am laden ist. Außerdem wird die aktuelle Reichweite (km Benzin u. Strom) nicht mehr aktualisiert. :|

    Am Smartphone und der App liegt es meiner Meinung nach nicht, da an einem zweiten Smartphone mit installierter App der gleiche Effekt auftritt. ?(

    Außerdem meldet die App dass Sie verbunden ist, beim Versuch die Daten zu aktualisieren kommt die Meldung Eingabe erfolgreich nur leider aktualisieren sich die Werte nicht.


    Könnte es sein, dass sich ein Steuergerät im Fahrzeug "aufgehängt" hat und keine aktuellen Werte mehr liefert und das man das mit Abklemmen der Batterie beheben kann? :/


    Hat da schon jemand Erfahrung. Wollte erst hier mal nachfragen, bevor ich morgen tätig werde. :rolleyes:

    Vielleicht steht es auch hier schon irgendwo und ich hab´s nicht gefunden, dann bitte Hinweis wo ;)


    Vielen Dank schon mal für euere Ideen, Tipps oder Ratschläge

    Hallo zusammen,


    ich hätte auch eine Frage zum Export der Fahrten und zwar, würde mich interessieren ob es auch eine Möglichkeit gibt, dass die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit mit exportiert wird. In der App selbst ist diese ja bei den einzelnen Fahrten aufgeführt nur leider nicht bei den exportierten Daten.


    Vieilleicht hat jemand eine Idee warum diese bei meinem Export in der Excel Datei nicht angezeigt werden bzw. was ich machen muss, damit sie angezeigt werden.


    Vielen Dank an alle schon mal.

    Hallo Astra-L-Nord und mj1985

    vielen Dank für euere Hinweise :) . Die waren Gold wert. Auf das nächstliegende kommt am allerwenigsten. Wurde mir beim Kauf nicht mitgeteilt und hab ich infolge dessen auch nicht ausprobiert :rolleyes: . Aber er hat tatsächlich wireless Android "ohne" Adapter :) :) . Das ist genau das was ich mir vorgestellt habe. Jetzt kann ich am unteren Anschluss im Auto einen Stick anschließen und das Smartphone verbindet sich trotzdem kabellos. Nochmals vielen Dank für euere Hiinweise. Die waren top :thumbup:
    an Dos6.22 dir auch vielen Dank für deinen Ansatz, der hat sich allerdings mit den Infos der anderen erledigt.

    Hallo,

    danke für euere Antworten,

    an mj1985, ich nutze bereits wireless Android Auto. Doch damit dies funktioniert, muss ich einen Wireless Adapter anschließen und damit ist die Datenbuchse leider wieder belegt. Bringt also leider auch nichts.


    und an Dos6.22 das ist halt auch so eine "halbe" Sache, denn wenn es nicht so ein Splitter sein soll, wie es slowhybrid schon vorgeschlagen hat, dann wären es USB A Stecker, was bedeuteten würde ich bräuchte diverse Adapter von USB A auf C was ich vermeiden möchte, da es dabei immer wieder zu Aussetzern kommen kann. Außerdem wie du schon schreibst, ob es mit einem HUB überhaupt funzt? Beim PC hatte ich immer wieder die Probleme, wenn ich Daten übertragen wollte und das entsprechende Gerät war über einen HUB angeschlossen, gings nicht, da nur Spannungssingnale übertragen werden aber oftmals keine Daten.