Beiträge von Sjardsson

    Gruß geht raus an alle Mitglieder.


    ja, nun hab ich meinen Astra Sports Tourer 1.2 fast schon ein Jahr. Die Zeit fliegt... X/

    Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden. Er hat uns ohne zu mucken überall da hingebracht, wo wir hinwollten.


    Die letzten 2½ Monate liefen jedoch seltsame Dinge ab.

    Angefangen hatte es damit, das einer der elektr. Schlüssel nicht mehr funktionierte. Ist der "einfache" Funkschlüssel, nix mit Nährungsgedöns.

    Wollte nicht mehr schließen, das Geräusch der Schlösser war zu-auf. Sooft man drückte. Bin hier zum Stellantishändler und gedachte diesem das Problem zu demonstrieren. Auf dem Hof dort hab ich nochmal den Schlüssel gedrückt...Zentralverriegelung zu. Öffnen ging...schließen ging, bei jedem drücken. Also wieder weggefahren, was sollte ich auch präsentieren. Seit der Zeit zickt der Schlüssel sporadisch immer wieder rum, die letzte Woche allerdings fast täglich. Nimmt man den zweiten Schlüssel zum verschließen, funktioniert der erste wieder. Auf-zu...auf-zu...


    Dann kam: akustische Fehlermeldung ohne Anzeige eines selbigen auf den Displays.

    Kam auch von jetzt-auf-gleich, direkt nach Motorstart. Während der gesamten Fahrt waren die Töne zwei- bis dreimal hintereinander zu hören.

    Wer sich an Windows XP oder 7 erinnern kann, der Ton, wenn hinter irgendwelchen Fenstern `ne Fehlermeldung verborgen steht, man irgend eine Mausklickaktion versucht und sich fragt, warum nix passiert ausser diesem Ton.


    Wegen der o.g. Aktionen war der Wagen drei Tage beim OH in der Werkstatt. Die mussten erst bei Opel nachfragen was zu tun ist. So haben die es mir jedenfalls gesagt. Naja, es sollte dann auch alles behoben sein. Beim starten...Windowstöne. Wenigstens das Schlüsselproblem schien behoben. Und nach der zweiten oder dritten Fahrt waren auch die Töne weg.


    Dafür hatte eine Woche danach ein anderes Kuriosum sein stell-dich-ein:

    Nach dem Starten Infodisplay plötzlich aus. Ließ sich mit dem Ein/Ausschalter wieder einschalten.

    Ein anderes Mal startete das System in der Basisfarbe blau. Radio usw. reagierte wie gewohnt. Im Fahrerdisplay wurde "Trip 1" angezeigt, wo sonst die Motortemperatur stand. Der Trip konnte nicht weggedrückt werden. Auch waren Meldungen auf einmal in englischer Sprache. Auch da...nach dem zweiten oder dritten Start war`s weg.


    Bis auf das Problem mit einem Funkschlüssel.


    Habt ihr ähnliches erfahren? Wurden die Probleme gelöst und wie?


    btw...ich kann in der hintersten Ecke meiner Wohnung stehen, ca. 30 Meter vom Fahrzeug weg. Drücke ich auf Öffnen, ist der Wagen auf :huh:

    weiß wer zu erklären, wie die Signale an das Fahrzeug gelangen? Ich mein, mehrere Wände aus Stein...mit Eisenarmierung...und trotzdem...


    Ruhige Woche euch allen.

    Moin an alle,


    mir sind schon seit längerem sporasiche (Warn?)Töne aufgefallen. Besonders wenn ich auf einen Supermarkparkplatz fahre.

    Es sind immer drei Töne: di-dödöt (ja ich weiß, liest sich blöd).

    Im Manual is nix zu finden, drum nun die Frage an euch:

    Wer weiß zu sagen, was es ist oder sein könnte?

    Lieben Dank für `ne Antwort.

    Ein Gruß an alle Mitglieder.

    Sollte es zu diesem Thema bereits Antworten geben, ich hab sie nicht gefunden. Bitte um Nachsicht.


    Bei meinem neuen Spotrs Tourer 1.2 Turbo zickt sporadisch der erste Gang. Heißt: läßt sich schwer einlegen oder geht erst beim 2. oder 3. Mal rein.

    Meine Frage nun:

    Ist das `ne bekannte Opelmacke? Bei meinem 21 Jahre alten Corsa C 1.7 dti hatte es ähnliche Probleme.

    Vielen Dank für eine Antwort.

    flrn.media


    es müsste bei mir die Fahrertür gewesen sein. Mein Fahrzeug stand ja mit Front zur Wand während der Audi mit dem Heck dazu stand, und mit ca. 1,30m Abstand.


    Bin zu `nem großen Audihändler hier gefahren um mir den Q5 genauer anzuschauen, auch in der Hoffnung (blauäugig, ist mir jetzt auch klar :D), villt. eine Gegenüberstellung zu bekommen. Natürlich hatte der Mitarbeiter dort kein Interesse einen edlen Audi-Kutscher eventuell zu belasten.


    Btw...hab jetzt auch `n kleinen Kratzer über dem Türgriff an der Fahrerseite gefunden.


    Abgeplatzten Lack an beiden Griffen; Fahrer/Beifahrer; hatte ich bereits am dritten und fünften Tag, nachdem ich das Fahrzeug bekommen hab. Natürlich keiner da zum haftbar machen.

    Gruß an alle AstraLen,


    ich frage hier denn villt. ist einem von euch ähnliches wiederfahren.


    Vor drei Tagen hier in DUS im Parkhaus gestanden. Links neben mir war der Platz frei. Als ich wiederkam, stand dort ein Audi Q5, derart dicht an meinem Fahrzeug, das ich kaum rein kam. Musste mich regelrecht reinschlängeln (Tür soweit auf, das ich mit dem Hintern zuerst rein komme dann die Beine...). Mein Fahrzeug stand mit Front zur Wand, der Audi mit dem Heck, allerdings mit ca. 1,50m Abstand zur Selbigen.


    Nachdem ich aus dem Stellplatz gefahren bin, hab ich mir mein Auto angesehen und habe einen kleinen Lackschaden an der linken Fonttür gefunden. Ca. 5 cm unterhalb der Fensterdichtung.


    Nun is der Q5 recht hoch. Deshalb nun die Frage an euch:

    Ist euch auch schon mal sowas passiert? Kann der Schaden an der Stelle durch unvorsichtiges öffnen der Q5-Fahrertür entstehen?


    Vielen Dank für eine Antwort.


    Gruß

    Villt. könnt ihr auch dazu etwas sagen:

    Vor ca. vier Wochen tauchte in den Fahrassistenten der Punkt "Panoramaumsicht" oder so ähnlich auf. Es sollte dazu auch ein Video starten, was ich allerdings weggedrückt habe. Wollte ich mir in Ruhe ein anderes Mal ansehen. Das Video ist jedoch nie wieder aufgetaucht.

    Die oben genannte Option ist zwar immernoch da, alledings ausgegraut.

    Habt ihr auch sowas gesehen/gehabt? Kamera hat der Edition bei mir nur oben in der Windschutzscheibe.

    Frank


    vielen Dank für den Hinweis.

    Wobei...so ganz stimmt auch nich was da steht. Es gehen nur die Blinkleuchten, Fahrlicht wird nicht eingeschaltet. Man drückt auch nur einmal auf die Fernbedienung.