Beiträge von Vollmilchbart

    Das wechselt bei mir auch hin und wieder.


    Interessant wäre, ob eine probate Möglichkeit gibt, dass ggf. das Infotainmentsystem bei Bedarf die Mobilfunkverbindung des Smarthpones nutzt - abgesehen von der i.d.R. jedesmal neu zu erfolgenden händischen aktivierung eines WLAN-Hotspots bzw. Tethering auf dem Phone.
    Die reine Integration über Android-Auto bzw. Carplay eines Smarthphones in das Infotainmentsystem lässt meines Wissens keine Nutzung der Internetverbindung des Mobiltelefons für sonstige Funktionen des darunterliegende Infotainment-system zu, wie z.B. Karten/Systemupdates.

    Das geht! Man kann das Handy als WLAN Hotspot fürs Auto nutzen. Damit sind alle Funktionen wieder gegeben!

    Derzeit habe ich das gleiche Problem mit der iOS App auf dem iPhone. X/

    Entweder wird der Status nicht mehr vom Auto zum Stellantis Server gepusht oder die Schnittstelle vom Server zur App streikt gerade wieder. :rolleyes:


    Ist blöd, da man den Ladestand nicht aus der Ferne überwachen kann und auch keinen Zugriff auf die Vorklimatisierung hat….

    Ist bei mir genau das selbe. Scheint so als wäre das ein zentrales Problem. Während der Fahrt kann man das Handy als Hotspot für das Auto nutzen, damit Live-Routenberechnung, Sprachassistent und Übertragung von Fahrzeugdaten funktioniert.

    Wollte erst den Astra ST Ultimate PHEV neu bestellen, hatte auch ein echt gutes Angebot für knapp 35.000€ vom FOH aber die Lieferzeit hat mich extrem abgeschreckt und ich brauchte schnell ein neues Auto wegen eines fremdverschuldeten wirtschaftlichen Totalschadens meines geliebten Corsa OPCs.

    Meiner wurde dann der Vorführwagen des Autohauses und da wollte das Autohaus halt zeigen, wie schön man den Astra doch konfigurieren kann.

    Also PHEV als Ultimate in Kult Gelb mit Lederausstattung, also belüftete Massagesitze.

    Alarmanlage, 7,4kw Charger und Infotainmentpaket hat man da aber raus gelassen. Der große Onboard-Charger fehlt mir ein bisschen. Verstehe sowieso nicht wieso man da keinen 11kw 3Phasencharger verbauen konnte. So viel teurer ist der nicht.


    EZ 12/22 mit 16.800km Laufleistung

    Listenpreis wären ca. 49.200€ und ich habe 29.000€ bezahlt, dazu 8fach-Bereifung, 2 Jahre Anschlussgarantie an die Werksgarantie, und die nächste Inspektion im Dezember inkl.

    Und? Wo habe ich was geschrieben was nicht so funktioniert?


    Ich habe lediglich verglichen zw Laden und Reku

    Habe dich falsch verstanden. Dachte du meintest, dass der PHEV mit 7,4kw charger schneller rekuperiert als der 3,7kw charger.


    Tut mir Leid, hatte heute noch keinen Kaffee