Ich schließe mich mal den kürzeren an…
• 2024: Opel Astra L GS Line, Hybrid 133kW (181PS) in der Kult Gelb Variante
Sprich mein erstes Auto
Ich schließe mich mal den kürzeren an…
• 2024: Opel Astra L GS Line, Hybrid 133kW (181PS) in der Kult Gelb Variante
Sprich mein erstes Auto
Habe da heute mal bei Autokorrektur nachgefragt. Leider konnten die nicht genau drauf eingehen, allerdings werden die im laufe des kommenden Jahres nochmal um viele weitere Fahrzeugmodelle erweitern. Ich habe auch nochmal angeboten meinen zu Verfügung zu stellen, woraufhin leider nichts mehr kam
Moin Meister,
Sowas ähnliches habe ich auch (ebenso H&R drinne😉) seitdem ich die Federn habe. Sowas kam eher mit der Zeit nach dem Einbau.
Das Geräusch ist immer bei leichten Schlaglöchern oder Unebenheiten zu hören, ist wie ein "Gummi artiges knarzen".
Anderweitig habe ich z.B bei Nassem Wetter das Problem, ein leichtes knarzen im lenken zu haben.
Bei mir vermute ich eher den Anschlagpuffer.
Moin,
Wollte mal fragen, ob es irgendwo (Komplett) Scheinwerferblenden gibt, welche sozusagen "mein Scheinwerfern in eine andere Farbe einfärbt". Habe bis dato hin keine für den Astra L gefunden.
Die dienen lediglich auch wennschon nur zur show zwecken
Moin,
Hab in kürze vor mir Spurplatten von H&R zuzulegen (Hinten 20-, vorne 10- oder 15mm). Frage dazu ist, was ich bei der Bestellung beachten muss was schrauben anbelangt, da ich diese dazu kaufen muss. Bin da leider unerfahren..
Habe ihn jetzt endlich seit heute Nachmittag wieder zurück, sprich 1 Woche hat es gedauert. Am Ende war es nach nachfrage der Keilriemen sowie der Wärmesensor welche kaputt waren. War ein Materialfehler, anders konnten die es sich nicht erklären.
Der 1.6 hat doch Kette. Welcher Riemen soll da gerissen sein?
Habe das zumindest so verstanden.. Bekomme im laufe des Tages einen Anruf wie es weitergeht, werde da dann auch nochmal nachfragen😅
Habe über mein Handy beim Autohaus angerufen, die haben mir die Nummer von Assistance gegeben welche mir gut weiterhelfen konnten. Morgen wollte nochmal jemand aus der Werkstatt anrufen, werde da mal nachfragen wie sowas passieren kann.
Und habe noch die Händlergarantie, weshalb da nichts auf mich zukommt kostenmäßig.
Moin, anfangs dieser Woche ist mir auf dem Rückweg auf der Autobahn eine Orangene Meldung aufgeleuchtet mit „Motorreparatur…“, 1-2 Minuten später eine rote Meldung „Fehler Motortemperatur: Fahrzeug umgehen abstellen“ (Nicht genau, ungefähr diese Meldungen).
Okay, Fahrzeug abgestellt, Assistance angerufen, kostenfrei vom ADAC zum nächsten Partner abgeschleppt. Zum nächsten Tag hin dann ein Leihwagen von Avis (da das Autohaus keine Leihwagen mehr hatte) bekommen und die Schüssel für meinen Astra abgegeben, so viel erstmal zum Kontext.
Nun wurde ich gestern wegen dem Temperatursensoren angerufen, dass wohl dieser einen Knacks hätte und heute einen weiteren Anruf, dass mein Keilriemen gerissen sei.
Meine Frage ist jetzt, wie das bei einem Fahrzeug passieren kann, welches erst seit etwa März diesen Jahres aktiv gefahren wird😅 Aktuell steht er in der Werkstatt und wird repariert, allerdings möchte ich verstehen wie sowas zustande kommen kann🫣
Alles anzeigenSo nun hab ich es auch endlich geschafft.
Spoilerschwert kam letzte Woche dran von CSR und finde ich passt echt gut zur Front.
Gestern wurden dann die H&R Federn verbaut und im gleichen Schritt hab ich dann die 19 Zoll montiert für den Sommer.
Muss auf den ersten Bildern sagen steht ganz gut und mal schauen wie sich alles setzt.
IMG_1756.jpg IMG_1758.jpg IMG_1760.jpg
Moin, hast du Spurplatten, sprich eine Verbreitung drinnen? Sieht echt Clean aus. Und welche Federn von H&R hast du genommen?