opelfan1 wo habe ich docker angefahren? Ich habe auf die freche Bemerkung von Luca_Weixler angespielt.
Aber danke für die Belehrung. Manchmal habe ich das Gefühl einige überfliegen den Text nur und kennen dann garnicht so richtig den Kontext.
opelfan1 wo habe ich docker angefahren? Ich habe auf die freche Bemerkung von Luca_Weixler angespielt.
Aber danke für die Belehrung. Manchmal habe ich das Gefühl einige überfliegen den Text nur und kennen dann garnicht so richtig den Kontext.
Wenn er vor 5 Monaten beim FOH gekauft wurde ist da doch eh Gebrauchtwagengarantie oder wie das heißt drauf. Also hin und machen lassen.
Augen habe ich auf. Sehen tue ich nur das eine ist lila.
Die Meldung kommt nur wenn beim abschalten vom Radar irgendetwas erfasst wurde. Auto, Fußgänger, Fahrrad usw. Wenn nichts während das Abschaltforgangs erfasst wurde kommt keine Meldung.
Wir fahren auch den PlugIn Hybrid. Das mit den Discountern wäre ja toll nur leider ist bei uns nur einer in einer 40.000 Einwohnerstadt. Der ist leider etwas weit weg ca 9km. Alle anderen öffentlichen Säulen von den Stadtwerken kosten aber minimum 60Cent eher 70-85Cent. Zuhause keine Möglichkeit zum Laden. Auf der Arbeit auch nicht.
Trotzdem haben wir das Fahrzeug gekauft. Der Grund ist einfach der Motor und die Leistung gegenüber den kleineren Motoren.
xutl Dann fährst du also nie im Ausland? Da ist es sehr gefährlich. Hier gefährden viele Fahrer legal die anderen Verkehrsteilnehmer mit den Radarwarnerapp's.
Ja es ist in D nicht erlaubt. Aber auch ich starte bei Fahrtantritt die TomTom Go App ohne Routenplanung. Gehe dann wieder zurück und navigiere über das Opelnavi. So werden im Hintergrund die Gefahrenstellen und Blitzer gemeldet. Und ich werde es auch weiter so tun. Ach Blitzer.de habe ich ja auch. Hier werden die Blitzer auf meine Uhr gemeldet. Nutze ich aber eher selten.
Stellt euch mal vor die Kamera geht an jeder Kreuzung an beim Stop.
Rossi im E-Modus schaltet der PlugIn Hybrid auch über die 8Gang Schaltung. Ich habe übrigens kein ungewöhnliches Ruckeln.
Na das Navi speichert auch Stellen wo man häufiger hinfährt auch wenn man sie nicht eingegeben hat. Und irgendwie ist dann ein Algorithmus da um diese Ziele auch vorzuschlagen. Das macht TomTom aber nicht wenn man seinen Fahrtverlauf nicht speichert. Dieses Verhalten haben übrigens auch die mobilen Go Geräte genauso wie die TomTom App bei Android. Apfel kann ich nicht sagen ....habe ich nicht.
Also beide Hacken raus und es sollte Ruhe sein. Alleine Fahrtverlauf ausschalten sollte reichen da dann das Häckchen bei häufige Ziele automatisch mit deaktiviert wird.