Ich trauere auch noch unserem Astra K mit dem 1.6er Turbo Benziner hinterher, welcher leider durch einen Unfall viel zu früh von uns gegangen ist. Das war gerade in der Übergangszeit wo Opel von PSA übernommen wurde und alles oberhalb 140 PS gestrichen wurde. Schweren Herzens haben wir uns dann für einen Grandland mit 1.2er Dreizylinder entschieden und was soll ich sagen, ich habe das Langsamfahren für mich entdeckt. So kann man seine Kunden auch umerziehen. Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass Stellantis nochmal auf den sportlichen Zug aufspringt und Modelle auf den Markt bringt die ihrem Namen alle Ehre machen.
Beiträge von TurboB
-
-
Das ist ja das Gute, dass Geschmäcker verschieden sind, sonst würden unsere Autos ja alle gleich aussehen
. Aus diesem Grund fahre ich die Bi-Color auch im Winter.
Die Bildauflösung ist wegen der Datei-Beschränkung auf 1MB. Das JPEG ließ sich auf dem Handy nicht anders runterrechnen. Finde ich auch etwas schade
.
-
Hallöchen,
um den Thread mal ein wenig bunter zu machen, möchte ich euch meinen Astra mit Sommerreifen und -Felgen vorstellen. Montiert sind Borbet LX 18 in 7.5 x 18 mit den original Michelin 225/40-18. Die Farbkombie nennt sich Black glossy/Gold spoke.
Ich habe die Felgen direkt bei der Neuwagenlieferung montieren lassen und sofort Winterreifen auf die original Bi-Color ziehen lassen. Diese werden wohl dann in den nächsten Tagen zum Einsatz kommen, wenn die Temperaturen weiter sinken
-
Hallo zusammen,
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Beifahrertür. Die Tür ließ sich nicht mehr von aussen öffnen, nur noch von innen. Mein FOH sagte mir dann, dass das Problem bei Opel bekannt sei und ein interner Rückruf für die Türschlösser auf der Beifahrerseite besteht.
Diese wurden dann bei einem Besuch beide auf Garantie ausgetauscht. Jetzt funzt wieder alles