Beiträge von a.hesi

    Moin zusammen,


    ich wollte euch mal meine Probleme mitteilen…


    Astra L, Benziner, Automatik – BJ10/2023 – EZ 03/2024 - Kult-Gelb-Metallic – Leasing-Dienstfahrzeug (Ich fahre seit 2008 Dienstwagen)


    April 24:

    • Totalausfall der Displays während der Fahrt auf der Landstraße
    • Fahrprogramm konnte nicht ausgewählt werden
    • DAB Radio leiert
    • Software startet teilweise sehr langsam / dauert bis gestartet
    • Blinkergeräusch wird teileweis von allein lauter

    Juni 24:


    Nach 3500km auf der Autobahn bei 150km/h, hat eine Zündspule ihren Geist aufgegeben hatte… Ein Dreizylinder mit nur noch zwei Zylindern im Betrieb funktioniert nicht so gut 😏


    Dezember 24:


    Erneuter Totalausfall der Displays während der Fahrt auf der Autobahn


    Neu hinzu kam dann noch

    • Sitzheizung funktioniert teilweise nicht
    • Lenkradheizung funktioniert teilweise nicht
    • System meldet willkürlich: „Neues Mediengerät erkannt“ – obwohl seit Monaten ein und derselbe USB Stick eingesteckt ist
    • Während der Fahrt zeigt das Infotainment plötzlich an, das mein Fahrprofil geladen wurde
    • Die Lenkung knarrt beim Lenken im Stand

    Januar 25:


    Nachdem die Sitz- und Lenkradheizungen anfänglich funktioniert haben, sind sie erneut ausgefallen.


    Nach dem Fahrzeugstart fing beides kurzfristig an zu heizen, fielen jedoch nach nur kurzer Zeit wieder aus. Nach weitern ca 10 Minuten fingen beide Heizungen erneut an zu heizen, um dann wiederum nach nur wenigen Minuten wieder abzuschalten. Beide Heizungen „pulsieren“ – sie heizen also nicht durchgehend mit der gleichen Heizleistung…


    (hier war die Aussage, daß das normal wäre um die Bordelektronik / die Batterie zu schützen)


    Mir wurde ein internes Dokument von Opel / Stellantis vorgelegt, aus dem folgendes hervor geht:


    „Sitzheizung: Das System zur Steuerung der elektrischen Energie kann die Deaktivierung der Funktion der Sitzheizung anfordern, um ein Spannungsniveau der Batterie von mehr oder gleich 12,8V aufrechtzuerhalten (Entlastungsfunktion).“


    „Lenkradheizung: Das Stromverwaltungssystem fordert möglicherweise die Deaktivierung der Lenkradheizung an, wenn zu viele elektrische Verbraucher aktiviert sind (Entlastungsfunktion).“


    Ehrlich gesagt habe ich das in noch keinem anderen Fahrzeug gehabt. In keinem Opel, Skoda, VW, BMW… nie! Meine Frau fährt auch den Astra L nur als ST und hat solche Probleme nicht.


    Februar 25:


    Seit dem letzten Besuch in der Werkstatt besteht das Problem, das ich eingehende Anrufe (egal ob über Android Auto oder über die FSE) nicht mehr annehmen kann.

    Wenn es dann mal klappt einen Anruf anzunehmen (egal ob über das Display oder dem Knopf am Lenkrad), dann wechselt das laufende Gespräch immer zwischen Handy und Infotainment hin und her…

    Erstaunlicherweise passiert das nicht bei ausgehenden Telefonaten!

    Android Auto auf dem Handy habe ich bereits deinstalliert und ohne Updates wieder installiert, was aber nichts gebracht hat.


    April 25:


    Die Probleme gehen wieder los / weiter…

    • Fahrprofil wird nun auch während der Fahrt plötzlich (neu) geladen
    • Android Auto verbindet mein Mobiltelefon nicht mehr von selbst
    • „Neues Mediengerät“ wird (schon wieder) während der Fahrt gefunden
    • Pop up Fenster im Fahrerdisplay bleiben stehen ohne Inhalte anzuzeigen
    • PDC vorne rechts zeigt Hindernisse wo keine sind

    Juni 25:


    An diversen Tagen …

    • Erneuert Ausfall beide Displays während der Fahrt
    • Lenkradfernbedienung des Radios ausgefallen und das Infofeld im Fahrerdisplay eingefroren (mal wieder😒)…
    • Trotz dass ich schon mehrfach mein Mobiltelefon in meinem Profil hinterlegt habe, wird es ständig von selbst wieder gelöscht.
    • Mein Profil wird geladen, und das Infotainmentsystem verbindet sich mit dem Mobiltelefon meiner Frau, welches in ihrem Profil gespeichert ist!
    • Mein Profil wurde geladen (zumindest wurde dies angezeigt), allerdings hat sich das Infotainment wieder einmal mit dem iPhone meiner Frau verbunden. Und das obwohl dieses Mal mein Telefon in meinem Profil anzeigt wurde!
    • Dann waren beide Displays Rot, obwohl in meinem Profil Blau eingestellt ist. Erstaunlicherweise war die Ambientebeleuchtung in den Türen weiterhin blau…
    • Erst kam ein lauter Ton (als wenn die Parksensoren vorne ein Hindernis erkannt hätten) der die ganze Zeit über anhielt, und dann sind beide Displays auf einmal ausgefallen


    Mein FOH (der größte in Norddeutschland – fängt mit D an und hört mit ello auf) ist ratlos. Es gibt zwar ein internes Memo von Stellantis, das die Probleme bekannt sind (Es gibt eine interne Info von PSA mit genau der Beanstandung die Sie reklamieren, da wird aber nach einer Lösung gesucht. Diese Info ist im April aktualisiert worden, noch keine Lösung vorhanden.), allerdings fordert Stellantis „Beweise“ in Form von Videos und Fotos… Ich soll also illegalerweise mein Handy während der Fahrt nutzen und ggf. ein Ticket erhalten? Im schlimmsten Fall sogar einen Unfall riskieren? Ganz sicher nicht!


    Ich denke es läuft alles auf eine Wandel hinaus – obwohl ich das Auto an sich richtig gut finde!