Ich hatte mir letztens das Folienset in Seidenmatt bestellt, und nun bin ich endlich mal dazu gekommen die Folie anzubringen. Das beiliegende 3M-Reinigungstuch hat bei mir das Originalteil total ruiniert und Schlieren hinterlassen, die sich auch nicht mehr mit einem normalen Tuch abreiben ließen. (Fotos s. Anhang) OEM-Look kann ich also bei meinem Auto in Zukunft leider vergessen...
Fertig foliert sieht die Mittelkonsole recht passabel aus, wie ich finde. Natürlich sieht man an den Innenkanten, an der Schaltwippe und bei der Feststellbremse weiterhin etwas vom Klavierlack. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man die Stellen sauber foliert bekommt.
Folie Seidenmatt.jpg
Leider ist bei mir das große Teil auch nicht ganz passgenau. Obwohl ich oben sehr nah an der Aluminiumleiste angesetzt habe, sitzt der Ausschnitt insbesondere für das kleine Staufach unten zu weit hinten. Damit sieht man hinten schon fast 5mm vom Klavierlack und vorne steht eine fiese Kante über.
Alles anzeigen
Sehr geehrter Kunde,
Unser zur Bestellung beigelegte 3M Reinigungstuch wird weltweit
millionenfach genutzt, um Oberflächen vor der Verklebung mit Klebefolien zu
entfetten.
Es besteht aus reinsten Alkohol (Isopropanol) und Wasser, wodurch es keine Schlieren oder
Rückstände hinterlässt.
Sollten dennoch Schlieren auftreten, könnten diese auf vorherige Anhaftungen
von Rückständen auf der zu behandelnden Fläche zurückzuführen sein, oder das
Tuch ist vor der Benutzung mit etwas anderem in Berührung gekommen.
Diese werden vom Alkohol angelöst und auf der behandelten Fläche verteilt.
Um diese Schlieren zu entfernen, empfehlen wir die Verwendung eines weichen
Mikrofasertuchs mit etwas Glasreiniger.
Bezüglich der nicht immer 100%igen Passgenauigkeit der Folien möchten wir
darauf hinweisen, dass dies auf Unterschiede in der Maßhaltigkeit bei der
Herstellung der Mittelkonsolen vom Hersteller selbst zurückzuführen ist.
Wir arbeiten aktuell daran, Lösungen zu finden, um bessere Maßhaltigkeit zu
generieren.
Unsere Folien sind aber auch zu einem gewissen Teil absichtlich um die Aussparungen etwas
kleiner geschnitten, um an den Rundungen
keine Stoß- und Schnittkanten entstehen zu lassen.
Die von Ihnen beschriebene Abweichung von 5mm dagegen ist sehr untypisch, da
der Differenz nicht größer als 0,6mm sein dürfte und kann durch verschiedene
Faktoren verursacht werden, wie z.B. die Art der Anbringung oder die Dehnung
der Folien während der Verklebung, die je nach Folientyp unterschiedlich sein
kann.
Sollten Sie mit unserem Produkt nicht zufrieden sein, bieten wir
selbstverständlich eine Rückerstattung des Betrages an.
Mit freundlichen Grüßen,
Özer Kartal.